Bildungsangebote einfach finden - Suche über Ausgangsberuf
Außenhandelsassistent/Außenhandelsassistentin
Weiterbildung (berufliche Anpassung)
Anpassungsweiterbildung hilft, das berufliche Wissen aktuell zu halten und an neue Entwicklungen anzupassen (z.B. in den Bereichen Außenhandel, Export- und Importabwicklung, Wirtschaftsrecht, Kundenservice).
Weitere Informationen in BERUFENET
Weiterbildung (beruflicher Aufstieg)
Aufstiegsweiterbildung bietet die Möglichkeit, beruflich voranzukommen und in Führungspositionen zu gelangen (z.B. durch die Prüfung als Fachwirt/in für Außenwirtschaft oder als Wirtschaftsfachwirt/in).
Ein Studium eröffnet weitere Berufs- und Karrierechancen (z.B. durch einen Bachelorabschluss im Studienfach Handelsbetriebswirtschaft oder Internationale Wirtschaft).
Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung ein Studium möglich. Weitere Informationen:
Zugang zur Hochschule in den einzelnen Bundesländern
Weitere Informationen in BERUFENET
Existenzgründung
Außenhandelsassistenten und -assistentinnen können sich selbstständig machen, z.B. mit einem eigenen Export-Import-Unternehmen oder als Handelsvertreter/in.
In diesen Bereichen ist auch eine Selbstständigkeit als Franchisenehmer möglich.
Informationen zur Existenzgründung z.B. durch