Bildungsangebote einfach finden - Suche über Ausgangsberuf
Beamter/Beamtin in der Wehrverwaltung des Bundes (gehobener technischer Dienst)
Weiterbildung (berufliche Anpassung)
Anpassungsweiterbildung hilft, das berufliche Wissen aktuell zu halten und an neue Entwicklungen anzupassen (z.B. in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik, Kraftfahrzeugtechnik, Qualitätsprüfung, Verwaltungsrecht).
Darüber hinaus kann sich der Trend zur Digitalisierung in der Bundeswehr (z.B. digitale Lagebilder, vernetzte Operationsführung, Cloud-Lösungen) zu einem wichtigen Weiterbildungsthema für Beamte und Beamtinnen im gehobenen technischen Dienst der Fachrichtung Wehrverwaltung entwickeln.
Weitere Informationen in BERUFENET
Weiterbildung (beruflicher Aufstieg)
Bei entsprechender Eignung bietet ein Aufstieg in den höheren Dienst die Möglichkeit, beruflich voranzukommen und in Führungspositionen zu gelangen.
Ein Studium eröffnet weitere Berufs- und Karrierechancen (z.B. durch einen Masterabschluss im Studienfach Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik).
Auch eine Promotion kann den Zugang zu gehobenen beruflichen Positionen erleichtern.
Weitere Informationen in BERUFENET