Bildungsangebote einfach finden - Suche über Ausgangsberuf
Fachunteroffizier im allgemeinen Fachdienst
Weiterbildung (berufliche Anpassung)
Anpassungsweiterbildung hilft, das berufliche Wissen während der militärischen Karriere aktuell zu halten und an neue Entwicklungen anzupassen (z.B. in den Bereichen Kraftfahrzeugtechnik, Schweißen, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsenglisch) sowie sich auf den Einstieg in den zivilen Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Die Bundeswehr bietet militärfachliche und zivilberufliche Qualifizierungsmaßnahmen an. Informationen zum Angebot an zivilberuflichen Qualifizierungen während der Dienstzeit:
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Informationen zur beruflichen Förderung am Ende der Dienstzeit:
durchstarten - Soldaten auf Zeit
2016/2017
Darüber hinaus kann sich der Trend zur Digitalisierung in der Bundeswehr (z.B. digitale Lagebilder, vernetzte Operationsführung, Cloud-Lösungen) zu einem wichtigen Weiterbildungsthema für Fachunteroffiziere im allgemeinen Fachdienst entwickeln.
Weitere Informationen in BERUFENET
Weiterbildung (beruflicher Aufstieg)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Fachunteroffiziere im allgemeinen Fachdienst ihre Karriere bei der Bundeswehr als Feldwebel und Offiziere fortsetzen, z.B. im allgemeinen Fachdienst bzw. militärfachlichen Dienst.
Weitere Informationen in BERUFENET