Veranstaltungstitel
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufliche Grundqualifikation |
Abschluss | Zertifikat |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Berufsbildungswerk (R) |
Veranstaltungsort
Berufsbildungswerk Augsburg Sankt Elisabeth KJF |
Fritz-Wendel-Str. 4 |
86159 Augsburg |
Bayern |

Telefon: | 0821 / 59790 |
Telefax: | 0821 / 5979115 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Hinweise zur Adresse: | Straßenbahnhaltestelle Linie 3 Berufsbildungswerk/Institut der Physik |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 24.08.2020 |
Ende der Veranstaltung | 23.07.2021 |
individueller Einstieg | Ja |

Bildungsanbieter
Berufsbildungswerk Augsburg Sankt Elisabeth KJF |
Fritz-Wendel-Str. 4 |
86159 Augsburg |
Bayern |
Telefon: | 0821 / 5979109 |
Telefax: | 0821 / 5979410 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 1 bis 60 |
Zugang
Zielgruppe: | Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Förderbedarf |
Inhalte
Berufsvorbereitender Lehrgang für Jugendliche und junge Erwachsene, die damit die bisher noch fehlende Ausbildungs- und Arbeitsreife erreichen können. In der BvB gilt es, Stärken festzustellen und weiterzuentwickeln und die Auswirkungen behinderungsbedingter Schwächen zu minimieren.
Die rehaspezifische Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) enthält verschiedene Qualifizierungsebenen: Eignungsanalyse, Grundstufe, Förderstufe und Übergangsqualifizierung.
Die Dauer der Maßnahme dauert in der Regel 11 Monate, Verlängerungen bis 18 Monate, 21 Monate bis hin zu 24 Monaten sind möglich.
Behinderung
Diese Veranstaltung ist geeignet für Menschen mit folgenden Behinderungen:
- Allergien
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Epilepsie
- Hauterkrankungen
- Herz- und Kreislaufstörungen, Erkrankungen der inneren Organe
- Hirnschädigung
- Lernbehinderung
- Psychische Behinderungen
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 05.12.2019 | Veranstaltungs-ID: 92333738 | Bildungsanbieter-ID: 567 |
Version 3.33.0
– OBZ02XI0_PERM02_S05_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit