Veranstaltungstitel
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Rehabilitation |
Abschluss | differenzierter Ergebnis- bzw. Empfehlungsbericht.Teilnahmebescheinigung, Qualifizierungsbausteine nach Deutschen Qualtitätsrahmen |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | vergleichbare Rehabilitationseinrichtung (R) |
Veranstaltungsort
Berufliches Trainingszentrum VdK Rehabilitationswerk Straubing gGmbH |
Rennbahnstr 44/46 |
Postfach 0551 |
94315 Straubing |
Bayern |

Telefon: | 09421 / 99670 |
Telefax: | 09421 / 996730 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | post@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Sonstige Förderung: | Teilhabe am Arbeitsleben gem. SGB IX |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 01.09.2020 |
Ende der Veranstaltung | 31.08.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 30.06.2021 |
Unterrichtszeiten | Individuelle Regelungen, beginnend mit 4 Stunden Trainingszeit täglich, stufenweise STeigerung auf 8 Stunden. |

Bildungsanbieter
Berufliches Trainingszentrum VdK Rehabilitationswerk Straubing gGmbH |
Rennbahnstr 44/46 |
Postfach: 0551 |
94315 Straubing |
Bayern |
Telefon: | 09421 / 99670 |
Telefax: | 09421 / 996730 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | post@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | bis 14 |
Zusatzqualifikation: | individuell, z.B. ECDL, nachträglicher Erwerb des Hauptschulabschlusses bzw. des Qualifizierenden Hauptschulabschlusses ist möglich. |
Kommentar: | Bei Bedarf ist die Unterbringung im eigenen Gästehaus (Einzelzimmer mit Dusche/WC) möglich. |
Zugang
Zugang: | Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Kostenträger sind die Agenturen für Arbeit, Rentenversicherungen, Berufsgenossenschaften u.a. |
Zielgruppe: | Menschen mit psychischer Behinderungen oder Beeinträchtigungen, die eine Erstausbildung anstreben oder auf das Berufsleben vorbereitet werden. |
Inhalte
Vorbereitung und Eingliederung in Ausbildung. Kennenlernen verschiedener Berufsfelder, Berufsorientierung und Unterstützung bei der Berufswahlentscheidung.Feststellung der Berufseignung und Vermittlung beruflicher Basisqualifikationen (praktische, methodische und soziale Kompetenzen). Betriebliche Praktika. Erreichen der Ausbildungsreife durch Unterstützung durch qualifizierte Ausbilder, Sozialpädagogen, Psychologen und nervenärztliches Konsil.Dauer in der Regel bis zu 11 Monate
Behinderung
- Psychische Behinderungen
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 12.12.2019 | Veranstaltungs-ID: 92482748 | Bildungsanbieter-ID: 465 |