Veranstaltungstitel
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB), 11 Monate (Personenkreis mit Hör- und Sprachbeh.)
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufliche Grundqualifikation |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung, ggf. Zeugnis für Qualifizierungsbausteine (§§ 68 ff. BBiG, BAVBVO) |
Abschlussbezeichnung | Stufe 2 des EQR |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Berufsbildungswerk (R) |
Veranstaltungsort
Paulinenpflege Winnenden e.V. Berufsbildungswerk Hören Sprache Kommunikation |
Linsenhalde 4-20 |
71364 Winnenden |
Baden-Württemberg |

Telefon: | 07195 / 6952202 |
Telefax: | 07195 / 6952203 |
E-Mail: | bbw@ |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 30.08.2021 |
Ende der Veranstaltung | 28.02.2023 |
individueller Einstieg | Nein |
Bildungsanbieter
Paulinenpflege Winnenden e.V. Berufsbildungswerk |
Linsenhalde 4-20 |
71364 Winnenden |
Baden-Württemberg |
Telefon: | 07195 / 6952202 |
Telefax: | 07195 / 6952232 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | bbw@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 1 bis 55 |
Zusatzqualifikation: | Der Erwerb des Hauptschulabschlusses ist möglich. |
Kommentar: | Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung |
Zugang
Zugang: | SchulbildungUnabhängig von vorausgegangener Schulbildung |
Zielgruppe: | Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung |
Inhalte
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
ermöglichen
das Ausprobieren von sechs
bis acht Berufsfeldern über jeweils mehrere
Wochen hinweg.
Die BvB dauert in der Regel 11 Monate.
Begleitend findet Berufsschulunterricht statt. Der Erwerb des Hauptschulabschlusses ist möglich.
Ziel ist eine fundierte Entscheidung bei der
Berufswahl und eine gleichzeitige Förderung
bis zur Ausbildungsreife auf einem betont
praxisbezogenen Weg.
Die Maßnahme ist auch als Übergangsqualifizierung
möglich, wenn eine Berufsausbildung
nicht in Frage kommt. In diesem
Fall können Grundkenntnisse in
verschiedenen Berufsfeldern vermittelt werden. In diesen Fällen ist eine Verlängerung auf insgesamt 18 Monate möglich.
Behinderung
- Gehörlosigkeit und Schwerhörigkeit sowie Sprachbehinderung
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 08.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 115124501 | Bildungsanbieter-ID: 7690 |