Veranstaltungstitel
Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Konstruktionstechnik
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufsausbildung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | vergleichbare Rehabilitationseinrichtung (R) |
Veranstaltungsort
Jugendsiedlung Traunreut gGmbH |
Adalbert-Stifter-Str. 29 |
Postfach 1180 |
83301 Traunreut |
Bayern |

Telefon: | 08669 / 8534000 |
Telefax: | 08669 / 8534050 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | Jugendsiedlung-Traunreut@ |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 02.09.2019 |
Ende der Veranstaltung | 02.09.2021 |
individueller Einstieg | Ja |

Bildungsanbieter
Jugendsiedlung Traunreut gGmbH |
Waginger Straße 8 |
Postfach: 1180 |
83301 Traunreut |
Bayern |
Telefon: | 08669 / 8534000 |
Telefax: | 08669 / 8534050 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | ausbildung@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | bis 10 |
Zugang
Zugang: | Anmeldung über die Berufsberatung der Arbeitsagentur |
Zielgruppe: | Junge Menschen mit Lernschwächen |
Inhalte
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik be- und verarbeiten Bleche, Rohre
und Profile, um daraus Maßkonstruktionen aller Art herzustellen. Sie fertigen die Einzelteile dieser
Konstruktionen, indem sie z.B. Bleche nach Maß zuschneiden, biegen und Bohrungen anbringen. Um
eine funktionsfähige Baugruppe oder Konstruktion herzustellen, planen sie zunächst anhand techni-
scher Unterlagen einzelne Arbeitsschritte, bestimmen das geeignete Fertigungsverfahren und wählen
Werkzeuge und Maschinen aus. Dann bereiten sie die Werkstücke vor und bearbeiten sie z.B. durch
Umformen und Trennen. Metallische Werkstücke behandeln sie thermisch vor und nach und versehen
sie mit einem Oberflächenschutz. Außerdem planen sie die Montage der Metallkonstruktionen, trans-
portieren die Bauteile und montieren sie vor Ort unter Verwendung von Plänen, Richtlinien und Prüf-
vorschriften. Mit thermischen und mechanischen Verfahren, z.B. Schweißverfahren oder Schraubver-
bindungen, fügen sie die Metallbauteile. Schließlich prüfen sie die Arbeitsergebnisse, z.B. die fachge-
rechte Ausführung von Schweiß- und Lötverbindungen.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 05.05.2020 | Veranstaltungs-ID: 80104460 | Bildungsanbieter-ID: 6448 |