Veranstaltungstitel
Fachpraktiker/in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufsausbildung |
Abschluss | Abschluss nach § 66 Berufsbildungsgesetz (BBiG) |
Abschlussbezeichnung | Fachpraktiker/in für Kreislauf und Abfallwirtschaft |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | vergleichbare Rehabilitationseinrichtung (R) |
Veranstaltungsort
Jugendsiedlung Traunreut gGmbH |
Adalbert-Stifter-Str. 29 |
Postfach 1180 |
83301 Traunreut |
Bayern |

Telefon: | 08669 / 8534000 |
Telefax: | 08669 / 8534050 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | Jugendsiedlung-Traunreut@ |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 02.09.2019 |
Ende der Veranstaltung | 31.08.2022 |
individueller Einstieg | Ja |

Bildungsanbieter
Jugendsiedlung Traunreut gGmbH |
Waginger Straße 8 |
Postfach: 1180 |
83301 Traunreut |
Bayern |
Telefon: | 08669 / 8534000 |
Telefax: | 08669 / 8534050 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | ausbildung@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | bis 10 |
Zugang
Zielgruppe: | Jugendliche und junge Erwachsene mit individuellem Förderbedarf |
Inhalte
Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden beispielsweise:
wie man Werkstoffe trennt, bohrt, sägt, biegt, schweißt und lötet
wie man Werkstoffe vorsortiert, auf Funktion prüft, zerlegt, bewertet und reinigt
wie man verschiedene Maschinen, Anlagen und Geräte benutzt und wartet
was man bei elektrischen bzw. elektronischen Bauteilen beachten muss
wie man Werkstoffe und Waren lagert und dokumentiert
welche Eigenschaften Schadstoffe bzw. Wertstoffe haben
wie man Umweltbelastungen und Sicherheitsrisiken vermeidet
wie man einfache technische Zeichnungen richtig liest und einfache Skizzen anfertigt
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Ausbildungsvertrag, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Fächern sowie in allgemeinbildenden Fächern wie Rechnen und Wirtschafts- und Sozialkunde.
Wichtige Fertigkeiten und Kenntnisse:
Abfalldeklarierung
Abfallrecht
Abfalltrennung
Brennschneiden
Entsorgung
Führerschein Gabelstapler, Flurförderzeuge
Gewerbe-, Industriemüll
Hebezeuge bedienen
Lagerwirtschaft
Logistik
Löten
Maschinenführung, Anlagenführung, -bedienung
Recycling
Sägen
Sondermüll
Sortieren
Umweltrecht
Umweltschutz, Umwelttechnik
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 05.05.2020 | Veranstaltungs-ID: 80104538 | Bildungsanbieter-ID: 6448 |