Veranstaltungstitel
Arbeitswelt 4.0 - Die digitale Herausforderung meistern
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Zertifikat 'Arbeitswelt 4.0 - Arbeitswelt 4.0 - Die digitale Herausforderung meistern' der DEKRA Akademie |
Abschlussbezeichnung | --- |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 831.11.18.00142 |
Veranstaltungsort
DEKRA Akademie GmbH Mindelheim |
Schrannenplatz 4 |
87719 Mindelheim |
Bayern |

Telefon: | 08261 / 730447 |
Telefax: | 08261 / 730478 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | vertrieb.augsburg.akademie@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 09.02.2020 |
Ende der Veranstaltung | 31.07.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | 44 UE pro Woche |
Bildungsanbieter
DEKRA Akademie GmbH Mindelheim |
Schrannenplatz 4 |
87719 Mindelheim |
Bayern |
Telefon: | 08261 / 730447 |
Telefax: | 08261 / 730478 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | vertrieb.augsburg.akademie@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | bis 25 |
Zugang
Zugang: | Ein persönliches Gespräch in unserem Haus. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Hinweis: Bitte bringen Sie relevante Unterlagen, wie Lebenslauf und Zeugniskopien mit. |
Zielgruppe: | Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer sowie Neueinsteiger |
Inhalte
- Einführung in das Thema Industrie 4.0
- Kundenorientierte Kommunikation und Aufgaben im Team bearbeiten
- Gesprächssituationen bewältigen
- MS-Office - Outlook (Einsteiger bis Fortgeschrittene)
- MS-Office - Word (Einsteiger bis Fortgeschrittene)
- MS-Office - Excel (Einsteiger bis Fortgeschrittene)
- MS-Office - Access (Einsteiger bis Fortgeschrittene)
- MS-Office - Power Point (Einsteiger bis Fortgeschrittene)
- Arbeits- und Sozialrecht in der Arbeitswelt 4.0
- Wirtschaftsrecht
- Personalmanagement Teil 1 und Teil 2
- Projektmanagement
- IT-Sicherheit
- Online Zusammenarbeit in der Arbeitswelt 4.0
- Einführung in das Datenschutzrecht
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 06.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 96328836 | Bildungsanbieter-ID: 84746 |