Veranstaltungstitel
Perfektionstraining Wechselbrücke
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Zertifikat über Teilnahme |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Warsteiner Fahrschulteam GbR |
Hauptstraße 81 |
59581 Warstein Warstein |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 02902 / 9797987 |
Telefax: | 0902 / 9125126 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Bildungsanbieter
Warsteiner Fahrschulteam GbR |
Hauptstraße 81 |
59581 Warstein |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 02902 / 9797987 |
Telefax: | 02902 / 9125126 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Trägernummer: | 383/1049 |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
TQCert GmbH
Gobietstraße 13
34123 Kassel
Gobietstraße 13
34123 Kassel
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | bis 15 |
Zugang
Zielgruppe: | LKW-Fahrer(innen) die sich im Bereich Wechselbrücke qualifizieren möchten |
Inhalte
Perfektionierung im Umgang mit Wechselbrücken
Fahren mit Wechselbrücke, Auf- und Abbrücken, Rangieren und Rückwärtsfahren, Verbinden und Trennen.
Abfahrtskontrolle.
Ein wesentlicher Bereich im Arbeitsumfeld der Logistik und Transportbranche besteht heute aus dem sogenannten Kombiverkehr.
Hierbei handelt es sich meist um Verteilerverkehre zwischen Schiene oder Schifffahrt und den angrenzenden Industrien. In diesem Verkehr werden Wechselbrücken eingesetzt (BDF). Der allgemeine Fahrermangel führt auch hier zu der Tatsache, dass erfahrene Fahrer auf Wechselbrückenzügen zur Mangelware geworden sind.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 15.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 109408190 | Bildungsanbieter-ID: 199361 |
Version 3.33.0
– OBZ01XI0_PERM02_S06_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit