Veranstaltungstitel
Zertifizierter Betriebscoach
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Interne Prüfung |
Abschlussbezeichnung | Certified Master Coach |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Prüfende Stelle | KISA AKADEMIE |
Veranstaltungsort
KISA AKADEMIE Weiterbildungen in Berlin |
Schulenburgring 130 |
12101 Schöneberg Berlin |
Berlin |

Telefon: | 030 / 42807600 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | Info@ |
Hinweise zur Adresse: | U-BhF Platz der Luftbrücke (U6 , Buslinie 104 & 248 ) Eingang Ecke Manfred von Richthofen Straße / direkt neben Rossmann |
Informationen zu Gebäuden und Dienstleistungen: | Die KISA AKADEMIE befindet sich direkt am U-Bahnhof Platz der Luftbrücke. |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 8.076,00 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | Förderung möglich durch Bildungsgutschein |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 01.02.2021 |
Ende der Veranstaltung | 23.07.2021 |
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag |
Bemerkungen | Der Unterricht findet in der Akademie mit Fachdozenten statt. |

Bildungsanbieter
KISA Akademie Schule für Gesundheit & Fitness & Management |
Schulenburgring 130 |
12101 Schöneberg Berlin |
Berlin |
Telefon: | 030 / 42807600 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | Info@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Kurparkallee 1
23843 Bad Oldesloe
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 4 bis 8 |
Zugang
Zugang: | Präsenzunterricht in der Akademie. |
Zielgruppe: | Quereinsteiger, berufserfahrene Coaches die ihre Fähigkeiten steigern möchten, Therapeuten, Psychologen, Manager, Führungskräfte, Betriebsleiter, Supervisor, Personen die an einer beruflichen Umschulung/Weiterbildung interessiert sind |
Inhalte
Das Ziel eines Betriebscoaches ist, am Arbeitsplatz für ein angenehmes Klima zu sorgen und die Effizienz zu erhöhen.
Die Aufgaben, die der Coach übernimmt, sind verschieden. Zumal kann das Coaching gezielt auf einzelne Personen erfolgen um deren Motivation und Potenzial zu entfachen oder sie auf neue Aufgaben und Rollen im Betrieb vorzubereiten. Auch bei Blockaden durch Redeängste oder durch hohen Druck kann der Coach helfen.
Das Coaching kann auch bei Gruppen angewendet werden und somit das Teamgefühl, Leistungsfähigkeit und Arbeitsmotivation fördern.
Besonders wichtig ist Coaching für Burn-Out-Gefährdete, da der Coach dabei helfen kann eine Balance zwischen dem Job und dem Privatleben zu finden.
Besonders die weiteren drei Gebiete des Coachings, Konfliktmanagement, Kultur Coaching und systematisches Coachings, kommen dem Betriebscoach zur Hilfe, da alle Bereiche im Betrieb angewendet werden können.
Die 6-monatige Coaching Ausbildung beschäftigt sich intensiv und in Form von Präsenzunterricht mit den vier Bereichen des Coachings.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 07.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 63262623 | Bildungsanbieter-ID: 193969 |