Veranstaltungstitel
Erstmals Vorgesetzte(r)
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Tagung Seminar - Hotel Bad Windsheim |
Erkenbrechtallee 6 |
91438 Bad Windsheim |
Bayern |

Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten-Bemerkungen: | zzgl. MWST. Im Preis sind folgende Leistungen enthalten: |
Sonstige Förderung: | Die Bildungsprämie |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | 9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr |
Bemerkungen | 2-tägig |
Bildungsanbieter
HELMUT HEIM Coaching Entwicklung Gespräch Training |
Eichenstraße 1a |
91575 Windsbach |
Bayern |
Telefon: | 09871 / 706460 |
Telefax: | 09871 / 705005 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | h.heim@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 3 bis 6 |
Zugang
Zielgruppe: | * Unerfahrene Vorgesetzte / Führungskräfte. * Führungskräfte ohne Seminarerfahrung zum Thema "Mitarbeiterführung" * Personalverantwortliche, die nach Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen suchen * Abteilungs-, Projekt- und Teamleiter; * Mitarbeiter die Personalverantwortung übernehmen * Gründer * Unternehmensnachfolger |
Inhalte
Grundstein für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung
DIE THEMEN:
- Sie lernen die grundlegenden Einflussfaktoren auf gute Führung kennen: Delegation, Kommunikation, Motivation, persönliche Haltung, Selbstmanagement und Teamführung
- Verständnis für Methoden erhalten Sie durch praxisnahe Übungen und den aktiven Transfer auf Ihre Führungsaufgabe
- Erlebte Schwierigkeiten in der Gestaltung und Umsetzung der Führungsrolle können/sollen in das Seminar von den Teilnehmern aktiv eingebracht werden.
ZIEL DES SEMINARS:
Personen, die zum ersten Mal als Vorgesetzte tätig werden, handeln oft intuitiv, setzen sich durch zu hohe Selbsterwartung unter Druck und tappen auf Grund der Unerfahrenheit in Fettnäpfchen. In diesem Stadium können viele Fehler gemacht werden, die einen großen Einfluss auf den nachhaltigen Erfolg in der neuen Position haben. Sie können mit dem Besuch dieses Seminars lernen, wie gute Führung funktionieren kann und wie Schwierigkeiten vermieden bzw. wieder aus dem Weg geräumt werden können.
Kurz: In diesem Seminar werden Sie
- Führungskompetenz und Sozialkompetenz aufbauen
- Sicherheit erlangen durch Wissen um Methoden und Hintergründe
- Spaß und Lust auf Personalführung bekommen
Ihr Programm im Überblick
1. Tag:
Was ist Führung - Einführung und Überblick
- Eine Definition von Führung
- Was benötige ich, um gute Führung zu leisten
- Welche Erwartungen sind zu erfüllen
Persönliche Kompetenzen
- Kommunikation
- Selbstmanagement
- Persönliche Haltung
- Ein Persönlichkeitstest
Wissen um Einflussfaktoren und Anwendung von Methoden
- Motivation
- Delegation
- Entscheidung
Praxisübungen mit Reflektion und Transferarbeit
2. Tag:
Wissen um Einflussfaktoren und Anwendung von Methoden
Fortsetzung
- Führungsstile und Führungsmodelle
- Teamführung
- Konfliktmanagement
Praxisübungen mit Reflektion und Transferarbeit
- Ein Führungstest zur Ermittlung Ihres Führungsverhaltens
- "Gibt es "den" Führungsstil?" - Eine praktizierbare Antwort
Vorbereitung auf die Umsetzung in Ihrem Arbeitsalltag
- Transferarbeit
- Hilfsmittel
- Teilnehmerindividuelle Schritte
- "Reminder"
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 26.03.2020 | Veranstaltungs-ID: 9520981 | Bildungsanbieter-ID: 17836 |