Veranstaltungstitel
Vorbereitungskurs für den Quereinstieg als Lehrer
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | S-3078 |
Prüfende Stelle | Bildungsträger |
Veranstaltungsort
TERTIA Berufsförderung - Erkelenz |
Kölner Str. 14 |
41812 Erkelenz |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 0800 / 7050000 |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | 8:00 - 16:00 Uhr (Virtueller Präsenzunterricht) Teilnehmende der Virtuellen Online Akademie VIONA® treffen ihre Dozenten und die anderen Teilnehmenden im virtuellen Klassenraum zum internetbasierten Live-Unterricht, dem sie über ihren Bildschirm und Kopfhörer folgen - ortsunabhängig, aber trotzdem vereint. Über Mikrofon können die Teilnehmenden jederzeit mit ihren Dozenten sprechen, sich untereinander austauschen, Fragen stellen und Antworten geben. Im virtuellen Klassenraum lassen sich zudem Anwendungen gemeinsam bedienen: Hier werden Präsentationen, Dokumente, Übungen und Arbeitsergebnisse gezeigt und zusammen bearbeitet. Die Veranstaltungen finden täglich zu festen Terminen statt. Jeder Teilnehmer folgt dem Unterricht an seinem persönlichen PC-Arbeitsplatz am Standort. |
Bildungsanbieter
TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG |
Schöntalweg 7 |
53347 Alfter |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 0228 / 648070 |
Telefax: | 0228 / 64807470 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Erziehung, soziale und hauswirtschaftliche Berufe, Theologie in der Region Aachen - Düren durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | 80 Punkte (42 Teilnehmende)
Erläuterungen
Es wurden 80 Punkte von möglichen 100 Punkten erreicht. Dieser Wert zeigt an, wie erfolgreich die beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen eines Bildungsanbieters die Beschäftigungssituation von (geförderten) Teilnehmenden im relativen Vergleich zu anderen Bildungsanbietern verbessert haben. Eine Bewertung ab 69 Punkten ist überdurchschnittlich. |
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 4,2 von 5,0 (5 Rückmeldungen von 57 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 12.12.2017 bis 11.12.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 11.11.2018 bis 16.11.2020 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Kurparkallee 1
23843 Bad Oldesloe
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | bis 25 |
Zugang
Zugang: | Voraussetzung ist ein Diplom oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss nach abgeschlossenem Studium. Dieser muss sich einer beruflichen Fachrichtung und einem Unterrichtsfach zuordnen lassen. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung. |
Zielgruppe: | Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die ohne Lehramtstudium als Lehrerin oder Lehrer arbeiten möchten und ein Diplom oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss nach abgeschlossenem Studium haben. Dieser muss sich einer beruflichen Fachrichtung und einem Unterrichtsfach zuordnen lassen. |
Inhalte
Pädagogik / Didaktik:Grundlegende Methoden für den UnterrichtQuereinstieg als Lehrer:Besonderheiten, Probleme, Alltag
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 20.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 111130140 | Bildungsanbieter-ID: 228403 |