Veranstaltungstitel
Fachpraktiker/in für elektronische Geräte und Systeme
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Rehabilitation |
Abschluss | Abschlussprüfung gemäß BBiG |
Abschlussbezeichnung | Fachpraktiker/in für elektronische Geräte und Systeme |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Berufsbildungswerk (R) |
Prüfende Stelle | IHK |
Veranstaltungsort
Don Bosco Aschau am Inn Berufsbildungswerk |
Waldwinkler Straße 1 |
84544 Aschau |
Bayern |

Telefon: | 08638 / 64251 |
Telefax: | 08638 / 64248 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Sonstige Förderung: | Eine Förderung nach SGB III ist nach Beratung und Prüfung durch die Agentur für Arbeit möglich. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 19.08.2019 |
Ende der Veranstaltung | 17.08.2022 |
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Montag - Donnerstag 07.15 - 16.30 Uhr, Freitag 07.15 - 11.00 bzw. bis 15.35 Uhr |

Bildungsanbieter
Berufsbildungswerk Waldwinkel Don Bosco Aschau am Inn |
Waldwinkler Straße 1 |
84544 Aschau |
Bayern |
Telefon: | 08638 / 640 |
Telefax: | 08638 / 64247 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | bis 8 |
Zusatzqualifikation: | Der Erwerb eines mittleren Bildungsabschlusses ist möglich. |
Zugang
Zugang: | Höchstalter: nach Absprache |
Zielgruppe: | Jugendliche mit körperlicher Behinderung und/oder psychischer Behinderung (Leistungs- und Anpassungsstörungen) |
Inhalte
Inhalte:
Fachpraktiker/innen für elektronische Geräte und Systeme bauen Elektrogeräte sowie elektronische Systeme oder Anlagen zusammen. Sie richten die Geräte und Systeme ein und nehmen diese auch in
Betrieb. Sie folgen dabei genauen Anleitungen und technischen Unterlagen.
Fachpraktiker/innen für elektronische Geräte und Systeme stellen auch elektromechanische und elektrische Bauteile her. Und sie fertigen Leiterplatten und bestücken diese mit Bauteilen. Zudem müssen Sie elektrische Größen und Stromwege prüfen. Auch halten sie Elektrogeräte instand oder sie reparieren die Geräte. Dazu suchen Fachpraktiker und Fachpraktikerinnen Fehler und wechseln die kaputten Teile aus.
Beschäftigungsbetriebe:
Betriebe der Elektrotechnik und Elektronik
Arbeitsorte:
• Werkstätten
• Produktionshallen
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 29.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 83397771 | Bildungsanbieter-ID: 604 |