Veranstaltungstitel
Vorbereitungskurs Berufskraftfahrer (LKW/BUS) für Migranten
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufliche Grundqualifikation |
Abschluss | Teilnahmezertifikat |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Fahrschul Akademie Rhein-Ruhr GmbH |
Neckarstr. 7 |
45768 Marl |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 02365 / 5079515 |
Telefax: | 02365 / 5079517 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit / Jobcenter / Kommune ist möglich (z.B. über Bildungsgutschein). |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Mo-Fr von 08.00Uhr-15.30Uhr |
Bildungsanbieter
Fahrschul Akademie Rhein Ruhr |
Kleber Str. 11 |
40822 Mettmann |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 02104 / 8176630 |
Telefax: | 02104 / 8176632 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
QUACERT Gesellschaft
zur Zertifizierung von Quali-
tätsmanagement-S mbH
Eutighofer Straße 137
73525 Schwäbisch Gmünd
zur Zertifizierung von Quali-
tätsmanagement-S mbH
Eutighofer Straße 137
73525 Schwäbisch Gmünd
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | bis 24 |
Zusatzqualifikation: | Mögliche Zertifikate und Abschlüsse Führerschein der jeweiligen Klasse (ggf.inkl.Schlüsselzahl 95) IHK-Zertifikat ADR-Bescheinigung Ladungssicherungsnachweis Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge Fahrausweis für Krane |
Zugang
Zielgruppe: | Der Berufskraftfahrer-Kurs (LKW/BUS) für Migranten richtet sich an Erwachsene unterschiedlicher Herkunft. Für Nicht-Deutsch-Muttersprachler bietet die Fahrschul-Akademie Rhein-Ruhr GmbH eine intensive Vorbereitung auf die IHK Prüfung sowie alle weiteren, erforderlichen Berufskraftfahrerqualifikationen. Arbeitssuchende, welche auf Grund von Sprachbarrieren Schwierigkeiten haben im Berufsfeld der Transport- und Logistikbranche Fuß zu fassen. |
Inhalte
Dieser Vorbereitungslehrgang umfasst zwei dreimonatige Teile:
a)Dreimonatiger Intensivsprachkurs "Deutsch" als Zweit-oder Fremdsprache mit berufs- und arbeitsbezogenen Elementen. Zu Beginn erfolgt ein Spracheinstufungstest um die vorhandenen mündlichen und schriftlichen Kompetenzen zu ermitteln.
b)Dreimonatiger fachbezogener Berufskraftfahrer-Kurs. Vermittelt werden fachliche und gesetzliche Kompetenzen um die Anforderungen der anschließenden Berufskraftfahrerqualifizierung erfüllen zu können.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 22.05.2020 | Veranstaltungs-ID: 102178592 | Bildungsanbieter-ID: 193381 |
Version 3.32.0
– OBZ02XI0_PERM02_S06_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit