Veranstaltungstitel
MAG-Schweißen / Metall-Aktivgasschweißen Kehlnaht Blech - Stahl
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Schweißerprüfungen nach DIN EN ISO 9606 TÜV |
Abschlussbezeichnung | Geprüfte/r Schweißer/in |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Prüfende Stelle | TÜV |
Veranstaltungsort
Schweißschule Yalcinak GmbH |
Hertener Mark 2 |
45699 Herten |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 02366 / 1811768 |
Telefax: | 02366 / 1811769 |
Mobil: | 0176 / 13241000 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 3.004,32 EUR |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | - Bildungsgutschein der Arbeitsagenturen / Jobcenter - Bildungsscheck/ESF in NRW - Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen (WeGebAU) - Das Bundesprogramm Bildungsprämie |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | 7.00 - 15.00 Uhr |
Bildungsanbieter
Schweißschule Yalcinak GmbH |
Hertener Mark 2 |
45699 Herten |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 02366 / 1811760 |
Telefax: | 02366 / 1811769 |
Mobil: | 0176 / 13241000 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | schulung@ |
Trägernummer: | 37510516 |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Metallerzeugung und -bearbeitung, Metallbauberufe in der Region Recklinghausen durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | 66 Punkte (61 Teilnehmende)
Erläuterungen
Es wurden 66 Punkte von möglichen 100 Punkten erreicht. Dieser Wert zeigt an, wie erfolgreich die beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen eines Bildungsanbieters die Beschäftigungssituation von (geförderten) Teilnehmenden im relativen Vergleich zu anderen Bildungsanbietern verbessert haben. Eine Bewertung ab 69 Punkten ist überdurchschnittlich. |
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 4,4 von 5,0 (7 Rückmeldungen von 112 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 12.12.2017 bis 11.12.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 11.11.2018 bis 16.11.2020 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
zur Zertifizierung von Quali-
tätsmanagement-S mbH
Eutighofer Straße 137
73525 Schwäbisch Gmünd
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: | Vollendung des 18. Lebensjahres. |
Zielgruppe: | Die Qualifizierung richtet sich an Arbeitssuchende sowie von der Arbeitslosigkeit bedrohte Personen mit Vorkenntnissen in der Metallbearbeitung und/oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung aus dem gewerblich/technischen Bereich bzw.Personen mit entsprechender Eignung. |
Inhalte
Schweißen von Kehlnähten am Blech / Stahl
Die Qualifizierung erfolgt:
- in den praxisnahen Schweißpositionen
- in den z.Z. gängigen Werkstoffgruppen
- an verschiedenen Blechstärken
Theoretischer Unterricht:
- Schweißen der Werkstücke
- Schweißnahtfehler
- Schweißposition
- Schweißstromquellen
- Stabelektroden
- Schweißen der Lagen - Schrumpfung und Verzug
- Darstellung der Kehlnähten
- Schweißplan
- Persönliche Schutzausrüstung
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 26.10.2020 | Veranstaltungs-ID: 88927360 | Bildungsanbieter-ID: 140981 |