Veranstaltungstitel
Fachpraktiker Küche
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufsausbildung |
Abschluss | Gesellenbrief der IHK Erfurt |
Abschlussbezeichnung | Fachpraktiker Küche |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | vergleichbare Rehabilitationseinrichtung (R) |
Prüfende Stelle | Industrie- und Handelskammer Erfurt |
Veranstaltungsort
Obereichsfelder Bildungswerk e.V. |
Hertzstr. 41 |
37327 Leinefelde |
Thüringen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Sonstige Förderung: | durch die Bundesagentur für Arbeit |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 01.09.2020 |
Ende der Veranstaltung | 31.08.2023 |
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 01.09.2020 |
Unterrichtszeiten | Berufsschule 2 Tage/Woche 07:30- 15:00 Uhr |
Bemerkungen | betriebliche Ausbildungsphasen im 2. und 3. Ausbildungsjahr |
Bildungsanbieter
Obereichsfelder Bildungswerk e.V. |
Hertzstr. 41 |
37327 Leinefelde-Worbis |
Thüringen |
Telefon: | 03605 / 580231 |
Telefax: | 03605 / 580242 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Trägernummer: | A097A283 |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 1 bis 6 |
Zugang
Zugang: | Rehabilitanden mit einer Behinderung oder drohender Behinderung nach §117 Abs.1 Nr.1 SGB III |
Zielgruppe: | Rehabilitanden mit einer Behinderung oder drohender Behinderung nach §117 Abs.1 Nr.1 SGB III |
Inhalte
1. Berufsbildung, Arbeits-und Tarifrecht
2.Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
3. Sicherheits-und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
4. Umweltschutz
5.Umgang mit Gästen
6. Arbeitsplanung, Einsetzten von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern
7. Hygiene
8. Warenwirtschaft
9. Einsatz einfacher arbeits-und küchentechnischer Verfahren
10. Verarbeiten von pflanzlichen Nahrungsmitteln
11. Vor-und Zubereitungaarbeiten in der kalten Küche
12. Herstellen von Grundsuppen-und soßen
13. Verarbeitung von Fleisch, Geflügel und Fisch
14. Zubereiten einfacher Speisen aus
Molkereiprodukten und Eiern
15. Herstellen und Anrichten von einfachen Frucht-und Süßspeisen 16. verarbeiten von Halbfertig-und Fertigprodukten
Behinderung
- Diabetes, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Epilepsie
- Lernbehinderung
- Psychische Behinderungen
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 28.04.2020 | Veranstaltungs-ID: 100987231 | Bildungsanbieter-ID: 9066 |