Veranstaltungstitel
ICDL Workforce
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Prüfung "ECDL Standard" |
Abschlussbezeichnung | ICDL Workforce |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | ba10-NK-VZ |
Veranstaltungsort
GBB - Gesellschaft für berufliche Bildung mbH |
Sonnenallee 260 |
12057 Neukölln Berlin |
Berlin |

Telefon: | 030 / 68975710 |
Mobil: | 030 / 68975711 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | berlin-neukoelln@ |
Hinweise zur Adresse: | Buslinien M41 bis Haltestelle »Dammweg/Sonnenallee«, ca. 100 m Fußweg |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 3.003,00 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | Jeder Bewerber erhält einen persönlichen Studienplan. Der Preis ist abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen, die Inhalt und Dauer des Kurses mitbestimmen. |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | durch Träger der gesetzlichen Sozialversicherung, Agentur für Arbeit und Jobcenter möglich (Bildungsgutschein), Bildungsprämie |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 01.03.2021 |
Ende der Veranstaltung | 22.06.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 29.03.2021 |
Unterrichtszeiten | montags bis freitags |
Bemerkungen | Flexible Dauer des Kurses, ein Praktikum ist möglich. |

Bildungsanbieter
GBB - Gesellschaft für berufliche Bildung mbH |
Eisenbahnstraße 12 |
15517 Fürstenwalde |
Brandenburg |
Telefon: | 03361 / 594613 |
Telefax: | 03361 / 594611 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | post@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 1 bis 30 |
Zusatzqualifikation: | Keine Angabe |
Erworbene Berechtigung: | Keine Angabe |
Anrechnungen: | ECDL Base |
Zugang
Zugang: | Grundkenntnisse in EDV und MS Office oder ICDL Workforce Base |
Zielgruppe: | Personen mit beruflichen Erfahrungen im Fachgebiet oder nachgewiesener Eignung und dem Wunsch, eine Tätigkeit in diesem Bereich auszuüben |
Inhalte
- Schneller Einstieg in Windows
- Schneller Einstieg in Onlinedienste
- Basiskenntnisse Word
- Basiskenntnisse Excel
- Basiskenntnisse PowerPoint
- Computer-Grundlagen
- Online-Grundlagen
- IT-Sicherheit
- Online-Zusammenarbeit
- Datenschutz
- Praxisbezogene Techniken und Projekte in Word
- Jobcoaching
- ICDL-Prüfung inklusive
Sie fassen die Fortschritte Ihrer persönlichen Entwicklung, Kommunikation und berufsbezogenen Fachkompetenz zusammen und aktualisieren Ihr Bewerberprofil in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit.
Ein zusätzliches Betriebspraktikum ist möglich.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 24.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 77916682 | Bildungsanbieter-ID: 9519 |