Veranstaltungstitel
Erzieher/in Modul 1, Vorbereitung Praxis
![]() |
Erzieher/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Nachholen des Berufsabschlusses |
Abschluss | Prüfung / Zertifikat |
Abschlussbezeichnung | Berechtigung zur Teilnahme an einer Vorbereitungsmaßnahme auf die Externenprüfung zum/zur "staatlich geprüften Erzieher*in" |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
rebeq GmbH Marl |
Bergstr. 14 |
45770 Marl |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 02365 / 9249910 |
Telefax: | 02365 / 9249923 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | mensmann@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 22.02.2021 |
Ende der Veranstaltung | 08.10.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | 8.30 - 13.45 Uhr |
Bemerkungen | Die Qualifizierung findet regulär als Präsenzunterricht in Teilzeit statt. Wird jedoch unter Corona-Bedingungen ggf. als E-Learning Angebot angeboten. |
Bildungsanbieter
rebeq GmbH |
Hans-Senkel-Platz 1 |
45699 Herten |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 02366 / 109147 |
Telefax: | 02366 / 109121 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | bis 15 |
Veranstaltungsablauf: | 22.02.2021 - 26.02.2021 Blockunterricht |
01.03.2021 - 16.03.2021 Praktikum | |
17.03.2021 - 17.03.2021 Blockunterricht | |
18.03.2021 - 13.04.2021 Praktikum | |
12.04.2021 - 12.04.2021 Blockunterricht | |
14.04.2021 - 14.04.2021 Blockunterricht | |
15.04.2021 - 27.04.2021 Praktikum | |
28.04.2021 - 28.04.2021 Blockunterricht | |
29.04.2021 - 11.05.2021 Praktikum | |
14.05.2021 - 14.05.2021 Ferien | |
17.05.2021 - 21.05.2021 Praktikum | |
25.05.2021 - 25.05.2021 Ferien | |
26.05.2021 - 26.05.2021 Blockunterricht | |
27.05.2021 - 01.06.2021 Praktikum | |
02.06.2021 - 02.06.2021 Blockunterricht | |
04.06.2021 - 04.06.2021 Ferien | |
07.06.2021 - 15.06.2021 Praktikum | |
16.06.2021 - 16.06.2021 Blockunterricht | |
17.06.2021 - 29.06.2021 Ferien | |
30.06.2021 - 30.06.2021 Blockunterricht | |
01.07.2021 - 13.07.2021 Praktikum | |
14.07.2021 - 14.07.2021 Blockunterricht | |
15.07.2021 - 28.07.2021 Praktikum | |
29.07.2021 - 29.07.2021 Blockunterricht | |
30.07.2021 - 30.07.2021 Praktikum | |
02.08.2021 - 13.08.2021 Ferien | |
16.08.2021 - 20.08.2021 Praktikum | |
23.08.2021 - 08.10.2021 Blockunterricht |
Zugang
Zugang: | - Berufsausbildung und Fachhochschulreife oder |
Zielgruppe: | Interessent/innen, die die Externenprüfung zur/m "staatlich geprüften Erzieher*in" anstreben, aber noch nicht über die geforderte berufliche Praxis verfügen und fachtheoretische Grundlagen in dem Berufsfeld erlangen möchten. |
Inhalte
Die Maßnahme deckt in den 1.480 Unterrichtseinheiten die in der Allgemeinen Externen Prüfungsordnung für Bildungsgänge des Berufskollegs vorgeschriebenen 900 Arbeitsstunden in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung ab. Sie schafft somit die Voraussetzungen für die Teilnahme an einer Vorbereitungsmaßnahme auf die Externenprüfung zur "staatlich geprüften Erzieher*in". Die Praxis wird angeleitet und durch folgende Qualifizierungsschwerpunkte ergänzt:
Lernfeld 1:Praktikum - Beobachten und Reflexion als Basis für pädagogisches Handeln
Lernfeld 2 Persönlichkeitsbildung - Kompetenzentwicklung, Biographiearbeit, Lernen lernen
Lernfeld 3: Theorie - Grundlagen der sozialpädagogischen Theorie und Praxis
Lernfeld 4: Methodik/Didaktik - Bildungsangebote planen, durchführen und reflektieren
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 25.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 110594940 | Bildungsanbieter-ID: 27551 |