Veranstaltungstitel
Penetration Tester/Ethical Hacker mit CompTIA-Zertifizierung PenTest+
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | CompTIA PenTest+ und alfatraining-Zertifikat |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 5138-0138-20210215 |
Veranstaltungsort
alfatraining Bildungszentrum |
Hülsstraße 12a |
45772 Marl |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 0800 / 3456500 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | kursnet-marl@ |
Hinweise zur Adresse: | Alle unsere Weiterbildungen finden trotz Corona in gewohnter Qualität statt. Für uns stehen jedoch die Gesundheit unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie unserer Kolleginnen und Kollegen an erster Stelle. Aus diesem Grund ermöglichen wir Ihnen die ansteckungsfreie Teilnahme an unseren Weiterbildungen von Zuhause aus. Falls Ihnen die räumlichen und technischen Voraussetzungen eine Teilnahme von Zuhause aus nicht ermöglichen, können Sie Ihren Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren, unter Einhaltung der aktuellen Sicherheits- und Hygienevorschriften. In Abstimmung mit dem Bildungszentrum ist eine Teilnahme auch aus anderen Gründen möglich. |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), WeGebAU (Beschäftigte), Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV). |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 15.02.2021 |
Ende der Veranstaltung | 12.03.2021 |
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr) |
Bemerkungen | Präsenzunterricht mit Videotechnik: Ihre Dozentin oder Ihr Dozent ist den gesamten Kurs über eine Live-Schaltung, lippensynchron und in Fernsehqualität präsent. Es werden Bild, Ton und Bildschirm des Dozenten auf Ihren Monitor übertragen. Sie können Ihren Dozenten jederzeit ansprechen und ihm Fragen stellen. Auch Ihr Dozent oder Ihre Dozentin sieht und hört alle zugeschalteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer und kann bei Bedarf jeden Einzelnen individuell unterstützen. Darüber hinaus können Sie auch alle anderen Kursteilnehmerinnen und Teilnehmer sehen und hören und zu jeder Zeit ansprechen. |

Bildungsanbieter
alfatraining Bildungszentrum GmbH |
Hülsstraße 12a |
45772 Marl |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 0800 / 3456500 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | kursnet-marl@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 6 bis 25 |
Zugang
Zugang: | Die CompTIA Security+ Zertifizierung wird empfohlen oder 3-4 Jahre Praxiserfahrung in der Informationssicherheit oder verwandten Bereichen. Gute Englisch-Kenntnisse für die Zertifizierungsprüfung werden vorausgesetzt. |
Zielgruppe: | IT-Fachleute, (Fach-) Informatiker/-innen, Programmierer/-innen |
Inhalte
Penetration Tester/Ethical Hacker
Planen und dimensionieren (ca. 3 Tage)
Planung eines Pen-Tests
Grundlegende rechtliche Aspekte
Eingriff sorgfältig dimensionieren
Wichtige Aspekte von compliance-basierten Beurteilungen
Informationserfassung und Identifizierung von Sicherheitslücken (ca. 3 Tage)
Informationserfassung unter Verwendung geeigneter Techniken
Durchfühung einer Schwachstellenanalyse
Auswertung der Schwachstellenanalyse
Informationen zur Ausnutzung aufbereiten
Schwächen im Zusammenhang mit spezialisierten Systemen
Angriffe und Exploits (ca. 4 Tage)
Social-Engineering-Angriffe
Netzwerk-basierte Schwachstellen
Sicherheitslücken in WLAN- und Funkverbindungen ausnutzen
Anwendungsbasierte Schwachstellen
Sicherheitslücken am lokalen Rechner
Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Gebäuden
Post-exploitation Phase
Hilfsmittel für Penetrationstests (ca. 3,5 Tage)
Nmap zum Sammeln von Informationen
Anwendungsfälle für verschiedene Werkzeuge
Auswertung der Ausgabe verschiedener Werkzeuge
Einfache Skripte analysieren (beschränkt auf Bash, Python, Ruby und PowerShell)
Berichterstattung und Kommunikation (ca. 3,5 Tage)
Erstellen von Berichten und Handhabung von Best Practices
Aufgaben nach Fertigstellung der Dokumentation
Risikoeinschätzung und Handlungsempfehlungen
Kommunikation während des Penetrationstests
Projektarbeit/Fallstudie, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung (ca. 3 Tage)
CompTIA PenTest+ PT0-001 (in englischer Sprache)
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 15.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 110655720 | Bildungsanbieter-ID: 252053 |