Veranstaltungstitel
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
![]() |
Fachkraft - Schutz und Sicherheit |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Umschulung |
Abschluss | IHK-Prüfung |
Abschlussbezeichnung | Fachkraft für Schutz und Sicherheit |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Prüfende Stelle | IHK Aachen |
Veranstaltungsort
Das Team für berufliche Bildung Weiterbildungsakademie Schöne e. K. |
Graf-Reinald-Straße 25 |
41812 Erkelenz |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 02431 / 8060140 |
Telefax: | 02431 / 8060149 |
Internet: | http:/ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten-Bemerkungen: | Bildungsgutschein |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | über Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 19.07.2021 |
Ende der Veranstaltung | 18.07.2023 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 19.07.2021 |
Unterrichtszeiten | 08:30 - 16:00 |
Bildungsanbieter
Das Team für berufliche Bildung Weiterbildungsakademie Schöne GmbH |
Siemensstraße 3 |
52525 Heinsberg |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 02452 / 101200 |
Telefax: | 02452 / 101209 |
Mobil: | 0171 / 8341795 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Trägernummer: | 311/2390 |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Schutz-, Sicherheits- und Überwachungsberufe in der Region Aachen - Düren durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | 64 Punkte (29 Teilnehmende)
Erläuterungen
Es wurden 64 Punkte von möglichen 100 Punkten erreicht. Dieser Wert zeigt an, wie erfolgreich die beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen eines Bildungsanbieters die Beschäftigungssituation von (geförderten) Teilnehmenden im relativen Vergleich zu anderen Bildungsanbietern verbessert haben. Eine Bewertung ab 69 Punkten ist überdurchschnittlich. |
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 3,8 von 5,0 (3 Rückmeldungen von 38 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 12.12.2017 bis 11.12.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 11.11.2018 bis 16.11.2020 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 5 bis 15 |
Zugang
Zielgruppe: | Frauen und Männer die eine neue Herausforderung im kaufmännischen Bereich suchen. |
Inhalte
Sachkunde nach §34a GewO (IHK)
Straf- und Verfahrensrecht, BGB
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
Dienstkunde
Umgang mit Menschen
Sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel
Wirtschafts- und Sozialkunde
Risikomanagement
Kundenorientierte Kommunikation
Teamarbeit und Kooperation
Qualitätssichernde Maßnahmen
Ermittlung, Aufklärung und Dokumentation
UmweltschutzWaffenlose Selbstverteidigung
Waffensachkunde §7 WaffG
Ersthelfer
Brandschutzhelfer
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 20.10.2020 | Veranstaltungs-ID: 111829069 | Bildungsanbieter-ID: 39248 |