Veranstaltungstitel
Berufskraftfahrer TQ1 - Güter befördern
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufliche Grundqualifikation |
Abschluss | Berufskraftfahrer (m/w/d) |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
FAR Fahrschule Marl GmbH |
Neckar Str. 7 |
45768 Marl |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 02365 / 5079515 |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Eine Förderung durch die Agentur, Jobcenter oder Kommune ist möglich ( Bildungsgutschein ) |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | Mo-Fr 08.00-15.30 Uhr |
Bemerkungen | Start ist jeden Montag möglich. Zur Zeit bieten wir Online- und Präsenzunterricht an auf Grund der Coronasituation. |
Bildungsanbieter
FAR Fahrschule Gelsenkirchen GmbH |
Emscherstr. 48 |
45891 Buer Gelsenkirchen |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 0209 / 80088750 |
E-Mail: | r.belde@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 1 bis 20 |
Zugang
Zielgruppe: | Mindestalter 21 Jahre Fahrerlaubnis Klasse B oder alte Klasse 3 Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gesundheitliche Eignung Erfolgreicher Antrag beim Straßenverkehrsamt Aufnahmegespräch beim Bildungsträger |
Inhalte
Was bedeutet Teilqualifikation?
Die Teilqualifikation ermöglicht Ihnen in einer Schritt für Schritt Ausbildung einen Berufsabschluss nach BBIG zu erlangen. Wir ermöglichen Ihnen dabei den ersten Schritt, die TQ1.
In der TQ1 werden Ihnen folgende Inhalte vermittelt:
Fahrerlaubnis der Klasse C / CE
Beschleunigte Grundqualifikation (Güterverkehr) gem. §4 Abs.1 BKrFQG
Erste-Hilfe-Kurs
Flurförderzeugfahrer (Staplerschein) gem. BGG 925
LKW-Ladekranführer/in
ADR-Basiskurs Stück & Schüttgut (Klasse 2-6,8) gem. Kap. 8.2 ADR
ADR-Aufbaukurs Tank
Ladungssicherung gem. VDI 2700a
Perfektions- und Wechselbrückentraining
Praktikum in einem Fuhrbetrieb (Spedition)
Dauer der Ausbildung:
18 Wochen / 720 Unterrichtsstunden
6 Wochen individuelles Praktikum
Zum Abschluss Ihrer Ausbildung, die Sie mit einer Kompetenzprüfung beenden, bestätigen wir Ihnen die Teilnahme an der TQ1 und bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie darüber hinaus ein bundeseinheitlich standartisiertes Zertifikat, aus dem die erworbenen Fähigkeiten hervorgehen.
Sollten schon Teile zuvor erlangt worden sein (z.B. vorhandener Staplerschein), so ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 20.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 119045966 | Bildungsanbieter-ID: 257244 |