Veranstaltungstitel
Berufskraftfahrer TQ2 - Fahrzeuge vorbereiten
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
FAR Fahrschule Marl GmbH |
Neckar Str. 7 |
45768 Marl |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 02365 / 5079515 |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Eine Förderung durch die Agentur, Jobcenter oder Kommune ist möglich ( Bildungsgutschein ) |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | 08.00-15.30 Uhr Mo-Fr |
Bemerkungen | Einstieg ist jeden Montag möglich. Zur Zeit bieten wir Online- und Präsenzunterricht an. |
Bildungsanbieter
FAR Fahrschule Gelsenkirchen GmbH |
Emscherstr. 48 |
45891 Buer Gelsenkirchen |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 0209 / 80088750 |
E-Mail: | r.belde@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
CERTQUA GmbH
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 1 bis 20 |
Erworbene Berechtigung: | Flurförderzeugschein (Staplerschein) nach BGG 925, Ladungssicherung nach VDI 2700a, Trägerzertifikat |
Zugang
Zugang: | Mindestalter 21 Jahre |
Zielgruppe: | Arbeitssuchende, mit Interesse an einer Tätigkeiten, die aus Fahrzeugvorbereitung, Wartung, Kontrolle sowie der Pflege besteht. Personen, die mit dem Bildungsgutschein (geförderte Teilqualifizierungen) ein völlig neues Berufsfeld für sich erschließen wollen und auf diesem Weg den Abschluss des Berufskraftfahrers erreichen möchten. Beschäftigte ohne Ausbildung oder einer beruflichen Qualifikation, die ebenfalls so lange zurückliegt, dass sie als Basis für die Beschäftigungsfähigkeit nicht mehr ausreicht. Berufskraftfahrer als Wiedereinsteiger, der nicht mehr, aktuelle, beruflicher Qualifikation oder Kenntnisse besitzt. Zum Abschluss Ihrer Ausbildung, die Sie mit einer Kompetenzprüfung beenden, bestätigen wir Ihnen die Teilnahme an der TQ2 und bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie darüber hinaus ein bundeseinheitlich standardisiertes Zertifikat, aus dem die erworbenen Fähigkeiten hervorgehen. Sollten schon Teile zuvor erlangt worden sein (z.B. vorhandener Staplerschein), so ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich. Für weitere Fragen bezüglich der Ausbildung und Förderungsmöglichkeiten stehen wir Ihnen gerne persönlich oder telefonisch zu Verfügung. |
Inhalte
- Flurförderzeugschein (Staplerschein) nach BGG 925
- Ladungssicherung nach VDI 2700a
- Vorbereitung der Beladung und Nachbereitung der Entladung
- Wartung der Fahrzeuge durchführen
- Antriebsstrang kontrollieren und pflegen
- Fahrwerk kontrollieren und pflegen
- Bremsanlage kontrollieren und pflegen
- Elektrische Anlage kontrollieren und pflegen
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 19.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 119046052 | Bildungsanbieter-ID: 257244 |
Version 3.33.0
– OBZ02XI0_PERM02_S06_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit