Veranstaltungstitel
Fachkraft in der OGS (Beurfliche Qualifizierung)
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Trägerzertifikat |
Abschlussbezeichnung | Fachkraft in der OGS |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
rebeq GmbH Bildungszentrum Erziehung und Soziales |
Bergstraße 14 |
45770 Marl |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 02365 / 9744370 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | fb-erziehung-soziales@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Bildungsgutschein, Bildungscheck NRW |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 12.04.2021 |
Ende der Veranstaltung | 07.07.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Montag - Freitag 8:30 Uhr - 13:30 Uhr |
Bemerkungen | Zeiten in dem Praktikum können abweichen |

Bildungsanbieter
rebeq GmbH |
Hans-Senkel-Platz 1 |
45699 Herten |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 02366 / 109147 |
Telefax: | 02366 / 109121 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 12 bis 20 |
Veranstaltungsablauf: | 12.04.2021 - 04.06.2021 Blockunterricht |
07.06.2021 - 17.06.2021 Praktikum | |
18.06.2021 - 18.06.2021 Blockunterricht | |
21.06.2021 - 25.06.2021 Praktikum | |
28.06.2021 - 07.07.2021 Blockunterricht |
Zugang
Zielgruppe: | Berufsrückkehrer*in Bezieher*in von Arbeitslosengeld I / II Personen mit einer Ausbildung/ Berufstätigkeit im tätigkeitsfremden Bereich |
Inhalte
Als Einrichtungen der Bildung, Erziehung und Betreuung nehmen Offene Ganztagsschulen für Kinder im Grundschulalter und ihre Familien einen großen Stellenwert ein und leisten einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bilden ein Bildungs- und Unterstützungsangebot für Familien. Das vielfältige
Arbeitsfeld in Offenen Ganztagsschulen umfasst die Unterstützung bei den Hausaufgaben, Begleitung beim Mittagessen, Ansprechperson für Eltern und Schule zu sein, Betreuung der Kinder und Planung von Freizeit- und Gruppenangeboten während der Schul- und Ferienzeiten.
Die abwechslungsreichen Arbeitsbereiche bieten die Möglichkein, seine persönlichen Stärken und Fähigkeiten im Arbeitsleben einzubringen.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 25.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 119066156 | Bildungsanbieter-ID: 27551 |