Veranstaltungstitel
Website Creation, Marketing
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | interne Prüfung |
Abschlussbezeichnung | Online Marketing inkl. E-Commerce Zertifikat |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Berufsakademie / Duale Hochschule |
Prüfende Stelle | KISA AKADEMIE |
Veranstaltungsort
KISA AKADEMIE Weiterbildungen in Berlin |
Schulenburgring 130 |
12101 Schöneberg Berlin |
Berlin |

Telefon: | 030 / 42807600 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | Info@ |
Hinweise zur Adresse: | U-BhF Platz der Luftbrücke (U6 , Buslinie 104 & 248 ) Eingang Ecke Manfred von Richthofen Straße / direkt neben Rossmann |
Informationen zu Gebäuden und Dienstleistungen: | Die KISA AKADEMIE befindet sich direkt am U-Bahnhof Platz der Luftbrücke. |
Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten-Bemerkungen: | Förderung möglich mit Bildungsgutschein |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 28.01.2021 |
Ende der Veranstaltung | 24.06.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag, ab 9:00 Uhr. |
Bemerkungen | Der Unterricht findet in der Akademie mit Fachdozenten statt. |

Bildungsanbieter
KISA Akademie Schule für Gesundheit & Fitness & Management |
Schulenburgring 130 |
12101 Schöneberg Berlin |
Berlin |
Telefon: | 030 / 42807600 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | Info@ |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Papier- und Druckberufe, technische Mediengestaltung in der Region Berlin Süd durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | 50 Punkte (161 Teilnehmende)
Erläuterungen
Es wurden 50 Punkte von möglichen 100 Punkten erreicht. Dieser Wert zeigt an, wie erfolgreich die beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen eines Bildungsanbieters die Beschäftigungssituation von (geförderten) Teilnehmenden im relativen Vergleich zu anderen Bildungsanbietern verbessert haben. Eine Bewertung ab 69 Punkten ist überdurchschnittlich. |
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 3,7 von 5,0 (30 Rückmeldungen von 251 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 12.12.2017 bis 11.12.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 11.11.2018 bis 16.11.2020 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Kurparkallee 1
23843 Bad Oldesloe
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 4 bis 10 |
Zugang
Zugang: | Präsenzunterricht in der Akademie mit Fachdozenten. Die Annahme eines Bildungsgutschein setzt ein persönliches Beratungsgespräch voraus, Plätze sind begrenzt. |
Zielgruppe: | Quereinsteiger, Blogger, Absolventen Marketing Studiengang, Absolventen Wirtschaftsstudiengang, Kauffrauen und Kaufmänner aus allen Branchen, Verkäufer Groß- und Einzelhandel, Aufstiegsorientierte, Selbstständige, Redakteure, Journalisten, Künstler |
Inhalte
Eine eigene Website zu errichten erfordert gewisse Kenntnisse, um eine gute und verbreitete Internetpräsenz für sich oder sein Unternehmen zu erstellen.
Um eine gute Website aufzubauen reicht es nicht nur sich mit den technischen Grundlagen auszukennen. Benutzerfreundlichkeit und Ästhetik spielen auch eine große Rolle am Erfolg einer Website, deswegen ist es wichtig zu erlernen, wie man die Technik mit der Ästhetik vereinen kann. Außerdem muss sich um den Inhalt gekümmert werden, was genau veröffentlicht wird, dass er aktuell ist und dass er im großen World Wide Web nicht unter den vielen anderen Websites untergeht.
In diesem Weiterbildung werden die folgenden Themen behandelt:
- Website Creation
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenmarketing
- Social Media
- Affiliate Marketing
- Online Sales
- Marketing & Werbestrategien
- Schreiben für das Web
- Social Media Monitoring
- Social Media Netzwerke
- Fotografie und Retuschetechniken
- Videografit und Schnitt
- Blog Erstellung
- WebSite Erstellung
- Wordpress
- Online Recht
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 12.11.2020 | Veranstaltungs-ID: 58014113 | Bildungsanbieter-ID: 193969 |