Veranstaltungstitel
Ausbildung zum/zur Gabelstaplerfahrer/-in
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Fahrausweis für Gabelstaplerfahrer |
Abschlussbezeichnung | Gabelstaplerfahrer |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Prüfende Stelle | Lehrgangsträger |
Veranstaltungsort
Ausbildungszentrum für Verkehrsberufe Leipzig GmbH Pi |
Pittlerstraße Str. 33 |
04159 Leipzig |
Sachsen |

Telefon: | 0341 / 9116780 |
Mobil: | 0179 / 2050431 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | leipzig@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | 7:30 - 14:30 Uhr |
Bildungsanbieter
Ausbildungszentrum für Verkehrsberufe Leipzig GmbH AVL |
Georg-Schumann-Str. 257 |
04159 Leipzig-Möckern Leipzig |
Sachsen |
Telefon: | 0341 / 9116780 |
Telefax: | 0341 / 9116782 |
Mobil: | 0179 / 2050431 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | leipzig@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
DQS GmbH Deutsche Gesellschaft
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 6 bis |
Zugang
Zugang: | Alter:Mindestalter: 18 Jahre Schulbildung:Hauptschulabschluss Sonstige Voraussetzungen:Geistige, körperliche und fachliche Eignung |
Zielgruppe: | Arbeitslose, Berufsrückkehrer(innen), Mitarbeiter(innen) entsprechender Berufsgruppen |
Inhalte
Der/die Teilnehmer(in) erwirbt (gemäß DGUV) die theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten zum sicheren und wirtschaftlichen Umgang mit Flurförderzeugen.
Schwerpunkte:
- Gesetzliche Bestimmungen,
- Unfallverhütungsvorschriften,
- Baugruppen von Flurförderzeugen,
- Anbaugruppen,
- Pflege und Wartung,
- praktische Ausbildung,
- Einweisung in die Bedienung von Flurförderzeugen,
- praktische Fahrübungen,
- Prüfungsfahrten.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 07.09.2020 | Veranstaltungs-ID: 12640253 | Bildungsanbieter-ID: 6781 |
Version 3.32.0
– OBZ02XI0_PERM02_S06_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit