Veranstaltungstitel
Kombinierte Weiterbildung: Führerschein / Berufskraftfahrer C/ CE (Vorbesitz Kl. C1) + Fahrpraxis & Perfektionstraining
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Theoretische und praktische Prüfung - Führerschein Klassen C/CE; Teilnahmebescheinigung - EU-Kraftfahrer-Weiterbildung; Zertifikat Perfektionstraining und Fahrsicherheitstraining; ADR-Bescheinigung (nach schriftlicher IHK-Prüfung (45 Min.)); interne schriftliche und praktische Prüfung - Gabelstapler-Ausweis / personenbezogener Fahrausweis für Flurförderzeuge nach DGUV; Teilnahmezertifikat Ladungssicherung; Kranführerausweis / krantyp- und personenbezogener Kranführerausweis auf MKG - HLK 96 mit interner Prüfung (schriftlich und praktisch) |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
FAHRSCHULE allroad |
Bölschestr. 043 |
12587 Berlin |
Berlin |

Telefon: | 030 / 6452911 |
Telefax: | 030 / 64095565 |
Mobil: | 0178 / 6452911 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | kontakt@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Förderungsmöglichkeiten bitte beim Bildungsanbieter erfragen |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Bitte beim Bildungsanbieter erfragen |
Bemerkungen | Büro - Öffnungszeiten: |
Bildungsanbieter
FAHRSCHULE allroad |
Bölschestr. 43 |
12587 Berlin |
Berlin |
Telefon: | 030 / 6452911 |
Telefax: | 030 / 64095565 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | kontakt@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Trägernummer: | 15630 |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Verkehrs- und Logistikberufe in der Region Berlin Süd durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | 60 Punkte (207 Teilnehmende)
Erläuterungen
Es wurden 60 Punkte von möglichen 100 Punkten erreicht. Dieser Wert zeigt an, wie erfolgreich die beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen eines Bildungsanbieters die Beschäftigungssituation von (geförderten) Teilnehmenden im relativen Vergleich zu anderen Bildungsanbietern verbessert haben. Eine Bewertung ab 69 Punkten ist überdurchschnittlich. |
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** |
|
Sternewert
4,4
von 5,0
(21
Rückmeldungen)
Detaillierte Ergebnisse
|
|||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 11.12.2015 bis 12.12.2017 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 10.10.2016 bis 11.11.2018 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: | -Mindestalter 20,5 Jahre |
Zielgruppe: | (Berufskraftfahrer-) Arbeitssuchende, die sich im Bereich Kraftverkehr umorientieren wollen |
Inhalte
Beratungsgespräch mit Information und Unterstützung zu behördlicher Antragstellung, Erläuterung des Ausbildungsablaufs
-Erwerb Führerschein Klassen C/CE:
-Erwerb Erste-Hilfe-Bescheinigung
-Erwerb theoretischer und praktischer Kenntnisse zum Führen von schweren LKWs (Sattel- oder Gliederzug)
-Online-Lernen am Computer
-BKrFQG - EU-Kraftfahrer-Weiterbildung:
Für Eintrag der Schlüsselzahl 95 im Führerschein bei Absolvierung aller 5 Module
-Fahrpraxis und Perfektionstraining mit Fahrsicherheitstraining:
-Fahrpraxis und Perfektionstraining mit Wechselbrückenfahrzeugen
-Fahrpraxis und Perfektionstraining auf Sattelzugmaschinen
-Fahrsicherheitstraining
-ADR - Basis- und Aufbaukurs
-Gabelstapler
-Ladungssicherung
-Ladekran
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 10.09.2018 | Veranstaltungs-ID: 14815494 | Bildungsanbieter-ID: 41568 |