Veranstaltungstitel
Mitarbeiterorientierte Kommunikation
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Hotel Zehntkeller Iphofen Rhön Kitzingen Würzburg Schweinfurt Unterfranken Oberfranken NEA |
Bahnhofstraße 12 |
97346 Iphofen |
Bayern |

Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten-Bemerkungen: | Preis beinhaltet zwei Tage Seminar im Hotel, Seminarverpflegung (Essen und Getränke) sowie die Seminarunterlagen und eine Teilnahmebescheinigung. |
Sonstige Förderung: | Die Bildungsprämie |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | 9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr |
Bildungsanbieter
HELMUT HEIM Coaching Entwicklung Gespräch Training |
Eichenstraße 1a |
91575 Windsbach |
Bayern |
Telefon: | 09871 / 706460 |
Telefax: | 09871 / 705005 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | h.heim@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 3 bis 6 |
Kommentar: | U. a. sinnvoll als Ergänzungsseminar zu "Erstmals Vorgesetzte(r)". |
Zugang
Zielgruppe: | Fachkräfte, Führungskräfte, Teamleiter, Abteilungsleiter, junge bzw. angehende Vorgesetzte, Fachkräfte ohne Weisungsbefugnis, Projektleiter, Freelancer, |
Inhalte
Schlüsselkompetenz von erfolgreichen Führungskräften in Mitarbeitergesprächen
Erfolgreiche Zusammenarbeit ist unweigerlich mit einer hinreichenden Kommunikation verknüpft.
Das ist jedem klar, der schon einmal Hilfe für Menschen geleistet hat oder diese Unterstützung für seine eigenen Ziele bekommen hat.
Möglicherweise haben Sie sogar ein gemeinsames Projekt durch gute Kommunikation glücklich zum Abschluss gebracht.
Arbeiten dann Führungskräfte mit Ihren Mitarbeitern nicht erfolgreich zusammen?
Oder bleibt die Kommunikation zwischen Vorgesetzen und Ihrem Team im Alltagsgeschäft zu oft auf der Strecke?
Doch, es wird kommuniziert - die Frage ist nur, worüber und auf welche Art und Weise? Und ist diese Kommunikation der Arbeitsatmosphäre, der Motivation und der positiven Entwicklung des Unternehmens dienlich?
Ziel:
In diesem Seminar wird Ihnen Sicherheit in einer auf Mitarbeiterorientierung ausgerichteten Kommunikation vermittelt.
Seminarinhalte:
Was bedeutet mitarbeiterorientierte Kommunikation und wie funktioniert sie?
Was sind wichtige Gesprächsthemen außerhalb von Tagesplanung, Auftragsabstimmung und Arbeitsanweisung?
Wie lerne ich meine eigene Scheu vor solchen Gesprächen abzulegen?
(Kann besonders junge Vorgesetzte oder Vorgesetzte in gewerblich/technischen Berufen betreffen.)
Wie führe ich ein Mitarbeitergespräch?
Was ist generell zu beachten?
Worauf achte ich bei unterschiedlichen Anlässen, z. B. bei Lob, Ärger, Fehlern?
Worin liegen Ihre persönlichen Herausforderungen und wie gehen Sie zukünftig damit um?
Methoden:
Präsentation
Gruppenarbeit
Rollenspiele auf der Basis von den Teilnehmern eingebrachter Beispiele
Diskussion
Feedback
Fragebögen
Spiele mit Transfer
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 13.08.2020 | Veranstaltungs-ID: 12844540 | Bildungsanbieter-ID: 17836 |