Veranstaltungstitel
Verkäufer/in
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufsausbildung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | vergleichbare Rehabilitationseinrichtung (R) |
Veranstaltungsort
Jugendsiedlung Traunreut gGmbH |
Adalbert-Stifter-Str. 29 |
Postfach 1180 |
83301 Traunreut |
Bayern |

Telefon: | 08669 / 8534000 |
Telefax: | 08669 / 8534050 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | Jugendsiedlung-Traunreut@ |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 02.09.2019 |
Ende der Veranstaltung | 31.08.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Bildungsanbieter
Jugendsiedlung Traunreut gGmbH |
Waginger Straße 8 |
Postfach: 1180 |
83301 Traunreut |
Bayern |
Telefon: | 08669 / 8534000 |
Telefax: | 08669 / 8534050 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | ausbildung@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | bis 10 |
Zugang
Zielgruppe: | Jugendliche und junge Erwachsene mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Lernen |
Inhalte
Ausbildungsinhalte
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
wie man sich einen Überblick über das Warensortiment des Ausbildungsbetriebes verschafft
was bei der persönlichen Kundenberatung, bei Beratungs- und Verkaufsgesprächen, beim Umgang mit Konflikten und bei Umtausch und Reklamationen zu beachten ist
wie man im Kassenbereich serviceorientiert auftritt, verschiedene Zahlungsmittel entgegennimmt und die Kassenabrechnung durchführt
wie Kunden über aktuelle Werbemaßnahmen und Serviceleistungen informiert sowie Waren verkaufsfördernd platziert und ausgezeichnet werden
was bei der Erfassung von Warenflüssen zu beachten ist, wie man Bestellungen durchführt, Warenlieferungen annimmt und kontrolliert, Waren lagert und Inventuren durchführt
mit welchen Methoden man kaufmännische Vorgänge erfasst und Kalkulationen erstellt
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Verkaufsgespräche kundenorientiert führen, Waren annehmen, lagern und pflegen) sowie in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde.
(Quelle: berufenet)
Behinderung
- Lernbehinderung
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 05.05.2020 | Veranstaltungs-ID: 80104634 | Bildungsanbieter-ID: 6448 |