Veranstaltungstitel
Weiterbildungsmodule Berufskraftfahrerqualifikation Eintragung Ziffer 95 gem. BKrFGQ
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | WBC04_2020 |
Prüfende Stelle | keine |
Veranstaltungsort
Fahrschule Heiko Meyerhoff GmbH |
Bahnhofstraße 57 b |
27711 Osterholz-Scharmbeck |
Niedersachsen |

Telefon: | 04791 / 149430 |
Telefax: | 04791 / 149431 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | fahrschule-meyerhoff@ |
Hinweise zur Adresse: | Bahnhofsnähe |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Bitte wenden Sie sich an Ihren Sachbearbeiter z.B. Agentur für Arbeit oder Jobcenter und sprechen Sie dort über eine mögliche Förderung. (Förderung über Bildungsgutschein möglich) |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 08.02.2021 |
Ende der Veranstaltung | 12.02.2021 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 05.02.2020 |
Unterrichtszeiten | Wochenkurszeiten: Mo. Modul 1 08:00 - 16:00 Uhr |

Bildungsanbieter
Fahrschule Heiko Meyerhoff GmbH |
Bahnhofstraße 57b |
27711 Osterholz-Scharmbeck |
Niedersachsen |
Telefon: | 04791 / 149430 |
Telefax: | 04791 / 149431 |
Mobil: | 0172 / 4207869 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | fahrschule-meyerhoff@ |
Trägernummer: | 214/3103 |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
TQCert GmbH
Gobietstraße 13
34123 Kassel
Gobietstraße 13
34123 Kassel
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 3 bis 12 |
Zugang
Zielgruppe: | Personen die gewerblich im Güterverkehr tätig werden möchten und Personen deren Frist der Ziffer 95 im Führerschein (5 Jahre) ausläuft oder abgelaufen ist. |
Inhalte
Alle fünf notwendigen Weiterbildungsmodule gem. BKrFQG zur anschließenden Eintragung der Ziffer 95 im Führerschein für den gewerblichen Güterverkehr.
Modul 1 ECO-Fahren "Kenntnisbereiche" - (1.1;1.2;1.3)
Modul 2 Sozialvorschrift und Kontrollgerät (2.1;2.2)
Modul 3 Sicherheit im Focus (1.2;3.1;3.5)
Modul 4 Der Kunde im Mittelpunkt (3.1;3.2;3.3;3.4;3.6;3.7)
Modul 5 Ladungssicherung optimieren (1.4)
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 30.10.2020 | Veranstaltungs-ID: 102585168 | Bildungsanbieter-ID: 77475 |
Version 3.33.0
– OBZ01XI0_PERM02_S06_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit