Veranstaltungstitel
Berufsausbildung in außerbetrieblicher Einrichtung (BaE) - Bauten- und Objektbeschichter/in
![]() |
Bauten- und Objektbeschichter/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufsausbildung |
Abschluss | Berufsabschluss - Kammerprüfung |
Abschlussbezeichnung | Bauten- und Objektbeschichter/in |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Kolping-Bildungszentren Südwestfalen GmbH BFZ Arnsberg |
Hüstener Str. 18-32 |
59821 Arnsberg |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 02931 / 520130 |
Telefax: | 02931 / 520168 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | verwaltung@ |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | Montag - Donnerstag von 7.30 - 16.30 Uhr |
Bildungsanbieter
Kolping-Bildungszentren Südwestfalen GmbH |
Hanstein 6 |
59821 Arnsberg |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 02931 / 52010 |
Telefax: | 02931 / 520166 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | verwaltung@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: | Über die Teilnahme an der Maßnahme entscheidet der Berufsberater der Agentur für Arbeit. Telefon: 0800 4 5555 00 (alle Anrufe über die Hotline sind für Sie ohne Gebühren.) |
Zielgruppe: | Das Programm richtet sich an Jugendliche und junge Menschen ohne berufliche Erstausbildung, die ihre allgemeine Schulpflicht erfüllt haben und die aufgrund einer Lernbeeinträchtigung und / oder einer sozialen Benachteiligung besondere Unterstützung benötigen. Die Auszubildenden erhalten gezielte Förderung nach individuellem Bedarf. Der erfolgreiche Abschluss dieser Ausbildung bietet anschließend eine gute Perspektive für den Einstieg in die Arbeitswelt. |
Inhalte
Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung bedeutet:
- intensive praktische Anleitung
- gezielter Stütz- und Förderunterricht in kleinen Gruppen oder als Einzelunterricht
- intensive Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung
- betreute betriebliche Ausbildungsphasen in jedem Ausbildungsjahr
- sozialpädagogische Unterstützung
In unseren gut ausgestatteten Werkstätten bildet Sie ein Team von Mitarbeiter/-innen (Ausbilder/Lehrer/Sozialpädagoge) nach den jeweils gültigen Ausbildungsrahmenplänen aus. Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 27.05.2020 | Veranstaltungs-ID: 102429048 | Bildungsanbieter-ID: 11386 |