Veranstaltungstitel
Sachverständiger für Immobilienbewertung - D2
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | DEKRA zertifizierter Abschluss |
Abschlussbezeichnung | DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung - D2 |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | Artikel 21006 |
Prüfende Stelle | DEKRA Certification GmbH |
Veranstaltungsort
Standort Hückelhoven: Hotel friends Hückelhoven |
Berresheimring 1 |
41836 Hückelhoven |
Nordrhein-Westfalen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 2.479,72 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | Die Prüfgebühr in Höhe von 665,21 EUR (mit DEKRA-Zertifikat D1) bzw. 755,65 EUR (ohne DEKRA-Zertifikat D1) und die Cateringkosten in Höhe von 35,70 EUR pro Präsenztag werden dem Teilnehmer gesondert in Rechnung gestellt und sind nicht Bestandteil der geförderten Maßnahme. Eine Kostenübernahme muss separat beantragt werden. |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Bildungsgutschein, Bildungsscheck, Prämiengutschein, WeGebAU, ESF-Förderung, etc. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 04.03.2021 |
Ende der Veranstaltung | 05.05.2021 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 03.03.2021 |
Unterrichtszeiten | 9.00 - 17.00 Uhr |
Bemerkungen | 5 Tage Präsenzseminar (04.03. - 08.03.2021) |

Bildungsanbieter
QM - Akademie GmbH - Ausbildung u. Weiterbildung im Bau- u. Sachverständigenwesen |
Overather Feld 2 |
52525 Heinsberg |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 02433 / 970180 |
Telefax: | 02433 / 970181 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | info@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | https:/ |
Trägernummer: | 31T12122 |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 5 bis |
Kommentar: | Es handelt sich um eine gemäß AZAV zertifizierte Maßnahme. Sprechen Sie Ihren Berater auf die Förderung mit einem Bildungsgutschein an, die Maßnahmennummer der Agentur für Arbeit lautet: 311 0282 2018 |
Zugang
Zielgruppe: | Abschluss als DEKRA geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung - D1 oder D1 Plus sowie gleichwertiger Abschluss durch eine andere Prüforganisation, wie z.B. TÜV, Sprengnetter, DIA, etc. |
Inhalte
Inhalte des Präsenzseminares und des anschließenden Tutoriums:
Beispielgutachten für ein Ertragswertobjekt
- Wertermittlungsgutachten
- Wertermittlungsverfahren
Wirtschaftliche Grundlagen
- Struktur und Funktionsweise der Grundstücksmärkte
- Struktur und Funktionsweise des Miet- und Pachtmarkts
- Qualifizierter Mietspiegel
- Methode der Markt-, Standort- und Renditeanalyse
- Statistische Kenntnisse
- Kenntnisse finanzmathematischer Verfahren
- Maklermethode - Multiplikatormethode
- Verkürztes Ertragswertverfahren
- Bedeutung der Wertermittlung von Grundstücken für Marktteilnehmer und sonstige Nutzergruppen
Rechtliche Grundlagen
- Öffentliches Baurecht
- Kenntnisse der Bauverordnungen
- Öffentlich geförderter Wohnungsbau
- Bewertungsrecht
- Privatrecht
- Steuerrecht
- Wohnungs- und ETW-Verwaltung
- Formelles und materielles Liegenschaftsrecht
- Mietrecht
Rechte und Belastungen
- Übersicht möglicher Rechte und Belastungen
- Wegerechte
- Leitungsrecht
- Baulasten
- Vorkaufsrecht
- Überbau
- Denkmalschutz
- Reallast
- Wohn -und Nutzungsrechte
- Dauerwohnrecht
Technische Kenntnisse
- Baugrundverhältnisse einschließlich Kontaminierungen
- Bauchemische Kenntnisse
- Baukonstruktion und Baustatik
- Bauweisen und Bauverfahren
- Eigenschaften von Baustoffen
- Kenntnisse einschlägiger Normen und technischer Vorschriften
- Bauschäden und Baumängel
- Bauphysikalische Kenntnisse
Behinderung
- Organische Nervenkrankheiten
- Diabetes, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Hauterkrankungen
- Allergien
- Psychische Behinderungen
- Atemwegserkrankungen
- Herz- und Kreislaufstörungen, Erkrankungen der inneren Organe
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 28.10.2020 | Veranstaltungs-ID: 109447260 | Bildungsanbieter-ID: 135061 |