Veranstaltungstitel
Leiter/in des Sozialen Dienstes
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Zertifikat |
Abschlussbezeichnung | Leiter/in des Sozialen Dienstes |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Arnsberg |
Werler Straße 2a |
59755 Arnsberg |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 0271 / 4057860 |
Telefax: | 0271 / 40578633 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Bildungsanbieter
AUDITORIUM südwestfalen - Fachinstitut für Weiterbildung i. d. Alten- u. Krankenpflege |
Kurze Str. 4 |
57234 Niederdielfen Wilnsdorf |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 0271 / 4057860 |
Telefax: | 0271 / 40578633 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zielgruppe: | Teilnehmen kann jeder, der in einer Einrichtung des Gesundheitswesens arbeitet oder arbeiten will und sich für das Bildungsziel qualifizieren möchte. Eine pflegespezifische Berufserfahrung ist erwünscht. |
Inhalte
Modul 1: Umgang mit demenziell Erkrankten
- Psychiatrische Krankheitsbilder
- Krankheitsbild der Demenz
- Biographiearbeit
- Milieutherapie
- Validation
- Handlungsfelder des Sozialen Dienstes
Modul 2: Psychologische Handlungskonzepte
- Einführung in die Psychologie
- Psychohygiene
- Selbstreflexion
- Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Fallbesprechung
Modul 3: Führung von Mitarbeitern
- Pädagogische Grundlagen für Führungskräfte
- Gesprächsführung für Führungskräfte
- Mitarbeitermotivation
- Teamführung
- Personalführung
- Personalwirtschaft
Modul 4: Allgemeines Qualitätsmanagement
- Einführung in QM-Systeme
- DIN EN ISO
- Internes Audit und Managementbewertung
- Total Quality Management
- Beschwerdemanagement
- Risikomanagement
Modul 6: Recht für Gesundheits- und Sozialberufe
- Haftungsrecht
- Betreuungs- und Unterbringungsrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Heimrecht
- Rechtliche Aspekte der Hygiene
Modul 16: Förderung der geistigen Fitness von Älteren
- Konzentrationstraining
- Gedächtnistraining
- Musiktherapie
- Snoezelen
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 21.01.2020 | Veranstaltungs-ID: 25384163 | Bildungsanbieter-ID: 32068 |