Veranstaltungstitel
Kaufmännische Anpassungsqualifizierung
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
TÜV NORD Bildung gGmbH Bildungszentrum Hückelhoven |
Rheinstraße 6 |
41836 Hückelhoven |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 02433 / 90540 |
Mobil: | 02433 / 905413 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | aebert-wagner@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bildungsgutschein oder den Bildungsscheck. Wir beraten Sie gerne. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 10.08.2020 |
Ende der Veranstaltung | 24.03.2022 |
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | montags-donnerstags von 08:00 Uhr bis 12:15 Uhr |
Bemerkungen | Einstieg jederzeit möglich |
Bildungsanbieter
TÜV NORD Bildung gGmbH |
Am Technologiepark 28 |
45307 Essen |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 0800 / 8888050 |
Telefax: | 0201 / 8929699 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info-bildung@ |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Berufe in Unternehmensführung und -organisation in der Region Aachen - Düren durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | 60 Punkte (130 Teilnehmende)
Erläuterungen
Es wurden 60 Punkte von möglichen 100 Punkten erreicht. Dieser Wert zeigt an, wie erfolgreich die beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen eines Bildungsanbieters die Beschäftigungssituation von (geförderten) Teilnehmenden im relativen Vergleich zu anderen Bildungsanbietern verbessert haben. Eine Bewertung ab 69 Punkten ist überdurchschnittlich. |
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 3,1 von 5,0 (19 Rückmeldungen von 170 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 14.06.2017 bis 13.06.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 10.04.2018 bis 11.05.2020 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: |
|
Zielgruppe: | Die Qualifizierung richtet sich an arbeitslose oder arbeitssuchende Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im kaufmännischen oder verwaltungstechnischem Bereich oder mit Berufserfahrung und mit Interesse an einer Fortbildung in diesem Berufsfeld. |
Inhalte
Ihr Nutzen
In dem Lehrgang bieten wir Ihnen modulare Qualifizierungen in den Bereichen Wirtschaft und IT. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierten, die beispielsweise familiären Verpflichtungen nachkommen müssen, bieten wir die Teilnahme in Teilzeit an.Unser fachliches Fortbildungsangebot wird durch mehrere ständige Serviceangebote ergänzt, um Ihnen durch zielgerichtete und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtete Unterstützung den schnellen und direkten Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Dazu gehört beispielsweise auch die Beratung durch eine Fachkraft und der Zugang zu Jobdatenbanken. Insgesamt neun Module bieten verschiedene thematische Schwerpunkte, die Sie in die relevanten Bereiche der kaufmännischen Qualifizierung einweisen. Dabei kommt das Bildungsangebot proJob Training zum Einsatz, das die Belegung einzelner und kombinierter Module ermöglicht. Zuständige Arbeitsberater unterstützen Sie dabei, die für Sie richtigen Module auszuwählen. Modern aufbereitete Lernmittel und -inhalte unterstützen Sie dabei, selbstgesteuert zu lernen: Ein Teil der Inhalte werden mithilfe von webbasierten Lernprogrammen gelehrt, zum anderen werden in Form von Workshops die konventionellen Formen präsenz- und gruppenorientierten Lernens unter Anleitung eines Dozenten angeboten. Auch das selbstgesteuerte Lernen findet bei proJob Training in unseren Schulungsräumen statt. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, jederzeit individuell betreuen zu können und das Selbststudium in einer störungsfreien Lernumgebung durchzuführen.
Inhalte
Modul 1: EDV Basis
- Windows
- MS Word
- MS Excel
- MS Access
- MS Power Point
- MS Outlook
Modul 2: EDV Aufbau
- MS Word
- MS Excel
- MS Access
- MS Power Point
- MS Outlook
Modul 3: Finanzbuchhaltung
- Grundlagen Buchführung
- Sage KHK, Fallstudie
- DATEV, Fallstudie
- Lexware Professional
Modul 4: Personalwesen
- Grundlagen Lohn, Arbeitsrecht usw.
- Sage KHK (Personalwesen)
- DATEV,Fallstudie (Personalwesen)
- DATEV-LODAS Fallstudie
- Lexware Professional
Modul 5: Logistik
- Material-Disposition
- Grundlagen Einkauf, Verkauf, Marketing und Vertrieb
- Sage KHK Auftragsbearbeitung
- Sage KHK Bestellwesen
- Sage KHK Produktion
- DATEV Warenwirtschaft
- Lexware professional
Modul 6: Bewerbung
Modul 7: Englisch
- Englisch Level 1
- Englisch Level 2
- Englisch Level 3
Modul 8: SAP-Lernsoftware
- Finanzbuchhaltung
- Personalwesen
- Material-Disposition
Modul 9: Verkauf/Handel
- MS-Office Verkauf/Handel
- Scanner Kassensysteme
- Sage New Classic Verkauf
- Verkauf Lexware professional
- DATEV Verkauf
- Verkaufstraining
- Kommunikationstraining Verkauf/Handel
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 07.08.2020 | Veranstaltungs-ID: 67733323 | Bildungsanbieter-ID: 140301 |