Veranstaltungstitel
Meistervorbereitungslehrgang Installateur- und Heizungsbauer Teil 1 und 2
![]() |
Installateur- und Heizungsbauermeister/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Bildungs- und Technologiezentrum Halle Standort Stedten |
Karl-Marx-Straße 60a |
06317 Stedten Seegebiet Mansfeld Land |
Sachsen-Anhalt |

Telefon: | 034774 / 41310 |
Telefax: | 034774 / 30505 |
E-Mail: | btz@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 5.880,00 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | Mit diesem Lehrgangsentgelt sind alle Lehrgangskosten im Rahmen der Meisterausbildung für die Teile 1 und 2 abgedeckt. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 08.03.2021 |
Ende der Veranstaltung | 07.02.2022 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 08.03.2021 |
Unterrichtszeiten | Mo. - Do. 07:30 Uhr-14:40 Uhr; Fr. 07:30 Uhr-12:40 Uhr |
Bildungsanbieter
Handwerkskammer Halle Bildungs- u.Technologiezentrum |
Straße der Handwerker 2 |
06132 Halle |
Sachsen-Anhalt |
Telefon: | 0345 / 7798700 |
Telefax: | 0345 / 7798808 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | btz@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Inhalte
Im Rahmen der Meisterschule im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk werden Ihnen folgende Lehrgangsinhalte vermittelt:
Sicherheits- und Instandhaltungstechnik:
Gas- und Abgasanlagen, Sicherheitsarmaturen, Trinkwasser- und Nichttrinkwasseranlagen, Entwässerungsanlagen
Anlagentechnik:
Werkstoffkunde/Fügetechniken, Heizungsanlagen, Gasanlagen, Trinkwasser-Nichttrinkwasseranlagen, Entwässerungsanlagen, Lüftungs- und Klimaanlagen, Trinkwassererwärmungsanlagen, regenerative Energietechniken, Elektrotechnik, Energie- und Feuerungstechnik, System-Steuerungs-Regeltechnik, Flüssiggasanlagen, Projektierung Gesamtanlagen
Auftragsabwicklung:
EDV-Projektierung, Vor- und Nachkalkulation, Angebotserstellung
Betriebsführung und Betriebsorganisation :
Ermittlung betrieblicher Kosten, Personalentwicklungskonzepte, Führungskonzepte, Marketingmaßnahmen, Betriebliches Qualitätsmanagement
Fachpraxis:
EDV-Projektierung, Stahlrohrverarbeitung, Sanitärobjektmontage, Heizkesseleinstellung, Gasgeräteeinstellung
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 18.09.2020 | Veranstaltungs-ID: 109408390 | Bildungsanbieter-ID: 251405 |