Veranstaltungstitel
Grundlagen Steuerrecht
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 1470383934 |
Veranstaltungsort
DAA Pößneck Deutsche Angestellten-Akademie Außenstelle Pößneck |
Klosterplatz 7 |
07381 Pößneck |
Thüringen |

Telefon: | 03647 / 5275122 |
Telefax: | 03647 / 5274022 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info.poessneck@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | * Agentur für Arbeit (SGB III) und Jobcenter oder Optionskommunen (SGB II) * Berufsgenossenschaften * Berufsförderungsdienst der Bundeswehr * Deutsche Rentenversicherung * Selbstzahler mit individuellen Zahlungsbedingungen |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 17.10.2021 |
Bildungsanbieter
DAA - Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Sitz der Gesellschaft |
Alter Teichweg 19 |
22081 Hamburg |
Hamburg |
Telefon: | 0800 / 1144123 |
Telefax: | 040 / 35094120 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | mssv@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Certifizierungsgesellschaft
für Managementsysteme mbH
Eichenstraße 3 b
12435 Berlin
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zielgruppe: | Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen. |
Inhalte
Verschaffen Sie sich einen Überblick und machen Sie sich mit den Grundlagen des deutschen Steuerrechts vertraut. Lernen Sie im Bereich Grundlagen Steuerrecht
- die wichtigsten Begriffe des deutschen Steuersystems und dessen Aufbau,
- die wichtigsten Steuerarten (Einkommenssteuer, Lohnsteuer und Umsatzsteuer) und
- machen Sie sich mit den wichtigsten gesetzlichen Grundlagen vertraut.
Anhand von Praxisbeispielen und Fallstudien können Sie die benötigten Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben.
Das erworbene Wissen können Sie in weiteren Bereichen zum Themenfeld Steuerrecht vertiefen:
- Allgemeines Steuerrecht (Steuern und Abgaben, Vorschriften, Finanzgerichtsordnung)
- Betriebliche Steuerformen (Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer, Bewertungsgesetz, Umsatzsteuer)
- Einkommensteuer (Einkommensteuer, Lohnsteuer)
- Abgabenordnung
Informationen zum Lernsystem
Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach Absprache mit der Agentur für Arbeit wird in einem persönlichen Beratungsgespräch ein individueller Qualifizierungsplan entwickelt. Ausgangspunkt sind dabei Ihre Vorkenntnisse und Ihre Ziele. Den Beginntermin können Sie ggf. in Absprache mit der Agentur für Arbeit selber festlegen. Sie lernen und arbeiten bei der DAA mit Fallstudien, Übungsmandanten und verschiedenen anderen Lernmaterialien (z. B. Videos) und werden von einem Lernberater betreut und von Dozenten unterrichtet.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 15.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 76653008 | Bildungsanbieter-ID: 122263 |