Veranstaltungstitel
Berufsbezogener Sprachkurs nach §45a AufenthG - DeuFöV - mit Zielsprachniveau C1 - 400UE für Auszubildende und Beschäftigte
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Abschluss | Nach erfolgreichem Abschluss der allgemein berufsbezogenen Kurses C1 (Sprachtest) erhält der Teilnehmer durch den Träger ein Zertifikat nach dem GER. War die Teilnahme nicht erfolgreich, erhält der Teilnehmer eine Bescheinigung über das tatsächlich erreichte Ergebnis in den Abschlusstest. |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Grone Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH |
Kampstr. 38 |
44137 Mitte Dortmund |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 0231 / 9145500 |
Telefax: | 0231 / 91455060 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | dortmund@ |
Informationen zu Gebäuden und Dienstleistungen: | Der Veranstaltungsort ist vollständig barrierefrei. |
Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten-Bemerkungen: | Für Auszubildende und Beschäftigte mit einem zu versteuerndes Jahreseinkommen von 20.000,00 für Alleinstehende und 40.000,00 Euro für Paare ist der Kurs kostenlos |
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Sonstige Förderung: | Die Kurse werden aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Eine Teilnahme ist kostenfrei, wenn Sie neben der Beschäftigung Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch oder Hilfen zum Lebensunterhalt nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch bezie- hen oder einen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben. Ihr zu versteuerndes Jahreseinkommen den Betrag von 20000 Euro oder bei gemeinsam Veranlagten 40000 Euro nicht übersteigt. Die Teilnahme ist nicht kostenfrei, wenn Sie keine zusätzlichen Leistungen der Bundesagen- tur für Arbeit erhalten oder Ihr Jahreseinkommen höher liegt. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | Dienstags und donnerstags von 17:00 bis 20:15 Uhr |
Bemerkungen | Basismodul B2 auf C1 |
Bildungsanbieter
Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH |
Kampstr. 38 |
44137 Mitte Dortmund |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 0231 / 9145500 |
Telefax: | 0231 / 91455060 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | dortmund@ |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 0 von maximal 12 (noch 12 Plätze frei) |
Zugang
Zugang: | Beschäftigte und Auszubildende mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung, die über das Sprachniveau B2 verfügen |
Zielgruppe: | Beschäftigte und Auszubildende mit Migrationshintergrund, deren Sprachfertigkeiten Sprachdefizite hat, die durch den Besuch des Kurses Ihre Chancen auf berufliche Weiterentwicklung und Verbesserung sehen. |
Inhalte
Die berufsbezogene Deutschsprachförderung nach §45 a AufenthG ist ein Sprachlernangebot für Gefüchtete und Migranten, die ihre Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt verbessern wollen. übergreifendes Ziel ist die nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt oder in weiterführende Bildung bzw. Ausbildung. Die berufsbezogene Deutschförderung besteht aus einem Modul von 400 Unterrichtseinheiten und schließt mit einer Prüfung ab. Die berufsbezogene Deutschsprachförderung verbes- sert Ihr Deutsch, Ihr Wortschatz rund um das Thema Arbeit wird größer und Sie lernen, sicherer in der Arbeitswelt zu kommunizieren.Darüber hinaus verbessern Sie Ihr Grundwissen im Bereich Arbeit und Beruf und Sie lernen die Besonder- heiten der Arbeitswelt in Deutschland. Somit können Sie Ihren bisherigen Beruf besser ausüben. Der Kurs C1 umfasst 400 Unterrichtseinheiten und hat zum Ziel das Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu erreichen. Der Sprachunterricht hat eine allgemeine berufsbezogene Ausrichtung. Der Kurs schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 04.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 118230863 | Bildungsanbieter-ID: 11203 |