Veranstaltungstitel
Berufsbezogener Sprachkurs Zielsprachniveau B2 mit sozialpäd. Betreuung 500 UE
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Abschluss | B2 Sprachtest-Zertifikat nach GER oder Teilnahmebescheinigung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Keine Zuordnung möglich |
Veranstaltungsort
SBH Nord GmbH-Standort Cottbus |
Berliner Straße 27 |
03046 Cottbus |
Brandenburg |

Telefon: | 0355 / 866930 |
Telefax: | 0355 / 8669340 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | cottbus@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Sonstige Förderung: | - Kurs wird aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. - Die Teilnahme ist kostenfrei. - Ausnahme: Beschäftigte müssen einen Kostenbeitrag i.H.v. 50 % des Kostenerstattungssatzes leisten. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 16.11.2020 |
Ende der Veranstaltung | 22.04.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 23.11.2020 |
Unterrichtszeiten | Montag - Freitag, tägl.5 UE, |
Bildungsanbieter
SBH Nord - Standort Cottbus |
Berliner Straße 27 |
03046 Cottbus |
Brandenburg |
Telefon: | 0355 / 866930 |
Telefax: | 0355 / 8669340 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | cottbus@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Trägernummer: | 03531 |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 14 von maximal 20 (noch 6 Plätze frei) |
Erworbene Berechtigung: | Ausländer außerhalb der EU müssen einige Voraussetzungen erfüllen, wenn sie ein unbefristetes Aufenthaltsrecht in Deutschland erhalten wollen. Erleichterungen im Alltag und Erhöhung der Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. |
Zugang
Zugang: | - absolvierter Integrationskurs auf Ausgangssprachniveau A2-B1 |
Zielgruppe: | - Kurs baut auf Integrationskurs auf, dient dem fortgeschrittenen Spracherwerb, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. - Kurs richtet sich an dauerhaft in Deutschland lebende Ausländer (insbesondere Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive) an Unionsbürger und an deutsche Staatsangehörige, die nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen. |
Inhalte
Der Kurs B2 umfasst 500 Unterrichtseinheiten und hat zum Ziel das Sprachniveau B2 des GER zu erreichen. Der Sprachunterricht hat eine allgemeine berufsbezogene Ausrichtung. Der Kurs schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 19.11.2020 | Veranstaltungs-ID: 105591260 | Bildungsanbieter-ID: 2055 |
Version 3.33.0
– OBZ02XI0_PERM02_S06_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit