Veranstaltungstitel
Berufsbezogene Sprachkurse (A2) gem. § 45a AufenthG/ DeuFöV mit sozialpädagogischer Betreuung
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Abschluss | Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung, bei Teilnahme an einer Sprachprüfung zusätzlich nach bestandener Prüfung ein entsprechendes Zertifikat (A2), nach Erhalt A2 Fortführung zu B1 möglich |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | AWT Gera 13-2020 |
Veranstaltungsort
AWT Thüringen GmbH Akademie für Wirtschaft und Technologie |
Erfurtstr.10 |
07545 Gera |
Thüringen |

Telefon: | 0365 / 7736117 |
E-Mail: | service@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Sonstige Förderung: | Förderung durch BAMF, eine Teilnahme ist kostenfrei. Ausnahme: Beschäftigte müssen einen Kostenbeitrag in Höhe von 2,07 EURO pro Unterrichtseinheit selbst tragen |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 21.09.2020 |
Ende der Veranstaltung | 23.03.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Montag bis Donnerstag von 12:30 Uhr bis 15:45 Uhr |
Bildungsanbieter
AWT Thüringen GmbH Akademie für Wirtschaft und Technologie |
August-Bebel-Str. 38 |
07973 Greiz |
Thüringen |
Telefon: | 03661 / 671092 |
Telefax: | 03661 / 2152 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | service@ |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 4 von maximal 18 (noch 14 Plätze frei) |
Zugang
Zugang: | mindestens Sprachniveau A1 |
Zielgruppe: | Die berufsbezogene Sprachförderung richtet sich an Personen mit Migrationshintergrund bei berufsbezogenem Sprachförderbedarf. Im Einzelnen sind dies: SGBII-, SGBIII-Bezieher, Asylbewerber mit nachrangigem Zugang zum Arbeitsmarkt, Arbeitssuchende und Beschäftigte. Personen mit Aufenthaltsgestattung, Aufenthaltserlaubnis und geduldete Asylbewerber. |
Inhalte
Berufsbezogener Deutschsprachkurs für Modul A1-A2 mit sozialpädagogischer Unterstützung
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 16.11.2020 | Veranstaltungs-ID: 107736389 | Bildungsanbieter-ID: 4111 |
Version 3.32.0
– OBZ02XI0_PERM02_S06_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit