Veranstaltungstitel
berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFoe) Basismodul B2 - 500 UE
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Abschluss | B2-Zertifikat |
Abschlussbezeichnung | B2-Zertifikat |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Keine Zuordnung möglich |
Veranstaltungsort
berami berufliche Integration e. V. |
Lindleystr. 15 |
60314 Frankfurt |
Hessen |

Telefon: | 069 / 91301019 |
Telefax: | 069 / 91301033 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | kontakt@ |
Hinweise zur Adresse: | Die Anmeldung für I-Kurse und DeuFöV Kurse in der Lindleystraße 15, 60314 Frankfurt Tel: 069 91301019 Ansprechpartnerin: Frau Maral/ Frau Nocken |
Kosten/Gebühren/Förderung
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 11.01.2021 |
Ende der Veranstaltung | 21.06.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 25.01.2021 |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 9:00-13:00 Uhr |
Bemerkungen | Osterferien: 06.04.2021- 16.04.2021 |
Bildungsanbieter
berami berufliche Integration e. V. |
Nibelungenplatz 3 |
60318 Frankfurt |
Hessen |
Telefon: | 069 / 9130100 |
Telefax: | 069 / 91301033 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | kontakt@ |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 0 von maximal 15 (noch 15 Plätze frei) |
Erworbene Berechtigung: | Berechtigung zur Teilnahme an einem berufsbezogenen Deutschsprachmodul-ausgestellt vom Jobcenter oder Bundesagentur für Arbeit (gem. §45a AufenthG) |
Zugang
Zielgruppe: | Zugewanderte mit B1-Zertifikat |
Inhalte
Die Berufssprachkursen bzw. Basismodule schließen in der Regel mit einer Prüfung ab (B2). Die Basismodule vermitteln Deutschkenntnisse, die Sie generell in der Berufswelt benötigen. Sie erweitern Ihr Wissen zum Beispiel über Vorstellungsgespräche und bereiten Sie optimal auf den Berufseinstieg vor.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 16.02.2021 | Veranstaltungs-ID: 87877754 | Bildungsanbieter-ID: 4128 |
Version 3.33.0
– OBZ01XI0_PERM02_S06_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit