Veranstaltungstitel
B 2 Basismodul (400 UE) - Berufsbezogene Sprachkurse gem. §45a AufenthG/DeuFöV
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Abschluss | B 2 Prüfung telc |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Schulart | Keine Zuordnung möglich |
Veranstaltungsort
Franziskus Hospital |
Kiskerstraße 26 |
33615 Bielefeld |
Nordrhein-Westfalen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 04.01.2021 |
Ende der Veranstaltung | 23.09.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 04.01.2021 |
Unterrichtszeiten | Montag+Freitag 8:45-12:50 Uhr + 2 zweiwöchige Kursblöcke |
Bildungsanbieter
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bielefeld e.V. - Sprachschule |
Arndtstr. 6-8 |
33602 Bielefeld |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 0521 / 1365735 |
Telefax: | 0521 / 5573326 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | sprachschule@ |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 12 von maximal 12 (noch 0 Plätze frei) |
Zugang
Zugang: | Für die Teilnahme an den Berufssprachkursen müssen Sie den |
Zielgruppe: | Die Berufssprachkurse gem. § 45 a AufenthG 1 sind ein Sprachlernangebot für Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen. |
Inhalte
Die Basismodule vermitteln Deutschkenntnisse, die Sie ge-
nerell in der Berufswelt benötigen. Sie lernen das Vokabular, die Redewendungen und die Grammatik, die Sie brauchen, um sich mit Kolleginnen und Kollegen, Kundinnen und Kunden sowie Vorgesetzten zu verständigen. Darüber hinaus helfen Ihnen die Basismodule berufliche E-Mails und Briefe zu verfassen oder schriftliche Texte wie Bedienungsanleitungen zu verstehen. Die Basismodule erweitern zudem Ihr Wissen zum Beispiel über Vorstellungsgespräche oder Arbeitsverträge und bereiten Sie so optimal auf den Berufseinstieg vor.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 12.11.2020 | Veranstaltungs-ID: 110858403 | Bildungsanbieter-ID: 7588 |