Veranstaltungstitel
Spezialberufssprachkurs Akademische Heilberufe (Anerkennungsverfahren) C1 für Medizin nach § 13 DeuFöV im Rahmen der bundesweiten berufsbezogenen Deutschsprachförderung nach §45a AufenthG
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Abschluss | Teilnehmerzertifikat/Interne Fachsprachprüfung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Allgemeinbildende Schule/Einrichtung |
Veranstaltungsnummer | D-IK-DeuFöV-33-Medizin-C1-20-1 |
Veranstaltungsort
anglo-german institute, Stuttg |
Friedrichstr. 35 |
70174 Stuttgart |
Baden-Württemberg |

Kosten/Gebühren/Förderung
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Sonstige Förderung: | BAMF-Förderung. Die Teilnahme an der berufsbezogenen Deutschsprachförderung ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 12.10.2020 |
Ende der Veranstaltung | 10.02.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 10.02.2021 |
Unterrichtszeiten | Montag-Freitag, 8:30-12:45 Uhr |

Bildungsanbieter
ANGLO-GERMAN INSTITUTE, gemein |
Friedrichstr. 35 |
70174 Stuttgart |
Baden-Württemberg |
Telefon: | 0711 / 60187650 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | deutsch@ |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 1 von maximal 8 (noch 7 Plätze frei) |
Zugang
Zugang: | Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 nach dem GER verfügen. Weiter ist eine Berechtigung, ausgestellt von der zuständigen Agentur für Arbeit oder dem zuständigen Jobcenter erforderlich. |
Zielgruppe: | Ausländische Ärzte und Ärztinnen mit abgeschlossenem Medizinstudium |
Inhalte
Sprachliche Grundlage für das Spezialmodul ''Akademische Heilberufe'' ist ein abgeschlossener Sprachkurs auf Niveau B2. Der Inhalt des Kurses und die unterrichteten sprachlichen Fertigkeiten sind an den zukünftigen beruflichen Anforderungen für ausländische Ärzte in Kliniken und Arztpraxen orientiert. Außerdem bereitet der Kurs auf die C1-Sprachprüfung an der Ärztekammer vor.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 13.11.2020 | Veranstaltungs-ID: 108812401 | Bildungsanbieter-ID: 189767 |