Veranstaltungstitel
Berufsbezogener Deutschkurs C1 (DeuFöV)
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Abschluss | Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses (Sprachprüfung B2) erhält der/die Teilnehmende ein Sprachzertifikat. Bei einer nicht erfolgreichen Teilnahme erhält der/die Teilnehmende eine Teilnahmebestätigung über die besuchten Stunden und das erzielte Ergebnis im Sprachtest. |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Keine Zuordnung möglich |
Veranstaltungsnummer | DF C1 1-50 VK |
Veranstaltungsort
iOR Sprachakademie, iOR Sprachschule |
Turmstraße 37 |
79539 iOR Sprachschule Lörrach |
Baden-Württemberg |

Telefon: | 07621 / 1627230 |
Telefax: | 07621 / 1627231 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | nam@ |
Hinweise zur Adresse: | Nähe Hauptbahnhof, Ärztehaus, Bahnhofapotheke. Die Sprachschule befindet sich im 4. Stock. |
Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten-Bemerkungen: | Die Kurse werden aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Eine Teilnahme ist kostenfrei. Ausnahme: Beschäftigte müssen einen Kostenbeitrag i.H.v. 50% des Kostenerstattungssatzes leisten. |
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Sonstige Förderung: | Die Kurse werden aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Eine Teilnahme ist kostenfrei. Ausnahme: Beschäftigte müssen einen Kostenbeitrag i.H.v. 50% des Kostenerstattungssatzes leisten. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 05.10.2020 |
Ende der Veranstaltung | 12.03.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag |
Bemerkungen | Modell 2 (Online) |
Bildungsanbieter
iOR Sprachakademie, iOR Sprachschule |
Turmstraße 37 |
79539 Stadtmitte Lörrach |
Baden-Württemberg |
Telefon: | 07621 / 1627230 |
Telefax: | 07621 / 1627231 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | nam@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | https:/ |
Trägernummer: | 74722 |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 9 von maximal 20 (noch 11 Plätze frei) |
Zugang
Zugang: | Folgende Personengruppen haben Zugang zu den Berufssprachkursen (DeuFöV): |
Zielgruppe: | Die Berufssprachkurse bauen auf den Integrationskursen auf. Insbesondere werden Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive, aber auch in Deutschland dauerhaft lebende Ausländer, Unionsbürger sowie deutsche Staatsangehörige, die nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen. |
Inhalte
Der Kurs C1 umfasst 400 Unterrichtseinheiten und hat zum Ziel das Sprachniveau C1 des (GER) zu erreichen. Der Sprachunterricht hat eine allgemeine berufsbezogene Ausrichtung. Der Kurs schließt mit einer Zertifikatsprüfung telc C1 (Format 2016) ab.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 05.10.2020 | Veranstaltungs-ID: 103625586 | Bildungsanbieter-ID: 192294 |