Veranstaltungstitel
Berufsbezogener Sprachkurs (DeuFöV) mit Zielsprachniveau B2 (500 UE)
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Abschluss | telc- Zertifikat B2 |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Keine Zuordnung möglich |
Veranstaltungsort
Crisol e.V. |
Gotenstr. 20 |
20097 Hamburg |
Hamburg |

Telefon: | 040 / 46777877 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Sonstige Förderung: | Die Berechtigung erfolgt durch das zuständige Jobcenter oder die zuständige Agentur für Arbeit. Die Teilnahme an der berufsbezogenen Deutschsprachförderung ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei. Ausnahme: Beschäftigte zahlen einen Eigenanteil in Höhe von zurzeit 2,07 EUR je Unterrichtseinheit. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 15.03.2021 |
Ende der Veranstaltung | 23.09.2021 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 19.03.2021 |
Bildungsanbieter
Crisol e.V. |
Gotenstraße 20 |
20097 Hamburg-Hammerbrook Hamburg |
Hamburg |
Telefon: | 040 / 46777877 |
Mobil: | 0049 / 1608449538 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Trägernummer: | 74340 |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 0 von maximal 20 (noch 20 Plätze frei) |
Zugang
Zugang: | - Sie müssen arbeitsuchend gemeldet sein und/oder beziehen in der Regel Leistungen nach SGB II (Hartz IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld); Sie suchen eine Ausbildungsstelle, befinden sich bereits in der Ausbildung oder Sie durchlaufen gerade das Anerkennungsverfahren für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsabschluss. |
Zielgruppe: | Die Kurse sind gedacht für alle Migrantinnen und Migranten, die bessere Deutschkenntnisse zur Qualifizierung für den Arbeitsmarkt benötigen. |
Inhalte
Der Kurs umfasst 500 Unterrichtseinheiten und ist inhaltlich allgemeinsprachlich mit berufsbezogenen Inhalten aufgebaut. Das Modul endet mit einer entsprechenden Zertifikatsprüfung nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 14.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 118623951 | Bildungsanbieter-ID: 192714 |