Veranstaltungstitel
Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau B2 mit Brückenelement (500 UE)
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Keine Zuordnung möglich |
Veranstaltungsnummer | -1-15 |
Veranstaltungsort
Jugendzentrum Hufeisen |
Glacisstr.9 |
76726 Germersheim |
Rheinland-Pfalz |

Hinweise zur Adresse: | Anmeldung in der August-Keiler-Str. 29, 76726 Germersheim |
Kosten/Gebühren/Förderung
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Sonstige Förderung: | Die Kurse werden aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Eine Teilnahme ist kostenfrei. Ausnahme: Beschäftigte müssen einen Kostenbeitrag i.H.v. 50% des Kostenerstattungssatzes leisten. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 08.03.2021 |
Ende der Veranstaltung | 06.08.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 15.03.2021 |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr.:8:30-12:30 Uhr |
Bildungsanbieter
Internationaler Bund (IB) IB Südwest gGmbH fürBildung und Soziale Dienste |
August-Keiler-Str. 29 |
76726 Germersheim |
Rheinland-Pfalz |
Telefon: | 07274 / 9499725 |
Telefax: | 07274 / 9499724 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | integrationskurse-germersheim@ |
Trägernummer: | 888 |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 5 von maximal 12 (noch 7 Plätze frei) |
Zugang
Zugang: | Teilnahmeberechtigung durch Arbeitsagenturen (AA) oder Jobcenter(JC) Sie können für die Berufssprachkurseberechtigt werden, wenn Sie Teilnahmeberechtigung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge können Sie einen Antrag auf Teilnahmeberechtigung stellen, wenn Sie nicht ausbildungssuchend, arbeitsuchend oder arbeitslos gemeldet sind und keine Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch beziehen und |
Zielgruppe: | Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit an einem Berufssprachkurs teilzunehmen, wenn Sie: -Ausländerin oder Ausländer sind oder -Unionsbürgerin oder Unionsbürger sind oder -als Deutsche oder Deutscher mit Migrationshintergrund keine ausreichenden Deutschkenntnisse haben, um in den Ausbildungs-oder Arbeitsmarkt integriert zu werden |
Inhalte
Der Kurs B2 mit Brückenelement umfasst 500 Unterrichtseinheiten und hat zum Ziel das Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu erreichen. Der Sprachunterricht hat eine allgemeine berufsbezogene Ausrichtung. Der Kurs schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 16.02.2021 | Veranstaltungs-ID: 118622931 | Bildungsanbieter-ID: 192786 |