Veranstaltungstitel
Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau A2
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Abschluss | Nach erfolgreichem Abschluss der allgemein berufsbezogenen Kurse A2, B1, B2, C1 bzw . C2 ( Sprachtest) erhält der Teilnehmer durch den Träger ein Zertifikat nach dem GER. War die Teilnahme nicht erfolgreich, erhält der Teilnehmer eine Bescheinigung über das tatsächlich erreichte Ergebnis in den Abschlusstest. Nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses mit fachspezifischer Ausrichtung erhält der Teilnehmer durch den Träger Nachweis über die erlangten berufsspezifischen Sprachkenntnisse. Nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses mit Fachsprache zur Anerkennung von Berufsabschlüssen erhält der Teilnehmer durch den Träger ein Zertifikat. W ar die Teilnahme nicht erfolgreich, erhält der Teilnehmer eine Bescheinigung über das tatsächlich erreichte Ergebnis in den Abschlusstest. |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Schulart | Keine Zuordnung möglich |
Veranstaltungsnummer | A2.3 |
Veranstaltungsort
IB West gGmbH Waldbröl |
Vennstr. 4 |
51545 Waldbröl |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 02291 / 8097612 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | heike.braun@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Sonstige Förderung: | Die Kurse werden aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Eine Die Teilnahme ist kostenfrei. Ausnahme: Beschäftigte müssen einen Kostenbeitrag i.H.v. 50% des Kostenerstattungssatzes leisten. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 15.03.2021 |
Ende der Veranstaltung | 04.10.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Mo-Do:13:00-16:15 Uhr Corona-bedingte Verschiebungen können derzeit nicht ausgeschlossen werden. Der Unterricht findet als Präsenzveranstaltung statt. Ein eventueller Wechsel in Online-gestützte Kursverfahren muss vorab abgestimmt werden (technische Voraussetzungen der TN). Nähere Informationen erhalten Sie unter heike.braun@ib.de. |
Bemerkungen | Anmeldungen bitte bei Heike Braun, heike.braun@ib.de, 02291/80976-12. Ferienzeiten werden in der ersten Kurswoche nach Corona-Unterbrechung bekannt gegeben. |
Bildungsanbieter
IB West gGmbH Waldbröl Integrationskurse |
Vennstr. 4 |
51545 Waldbröl |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 02291 / 8097612 |
E-Mail: | heike.braun@ |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 8 von maximal 12 (noch 4 Plätze frei) |
Erworbene Berechtigung: | Die bundesweite berufsbezogene Deutschsprachförderung nach § 45a AufenthG richtet sich an Menschen im arbeitsfähigen Alter mit Deutsch als Zweitsprache und Zugang zum Arbeitsmarkt, welche im Rahmen einer beruflichen Perspektive ihre allgemeinen und/oder berufsbezogenen Deutschkenntnisse verbessern wollen. Übergreifendes Ziel der berufsbezogenen Deutschsprachförderung ist die schnelle und nachhaltige Integration der Teilnehmenden in den Arbeitsmarkt oder in weiterführende Bildungs - und Ausbildungsinstitutionen durch Schaffung bzw. Erhaltung der Ausbildungs - und Beschäftigungsfähigkeit . |
Kommentar: | Der Kurs läuft im Präsenzunterricht; hierbei wird dennoch auf einen Mindestabstand von 1,5m geachtet; das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung auch während des Unterrichts ist Pflicht (Grundlage CoronaSCHVO NRW). Änderungen werden an dieser Stelle bekanntgegeben. Rückfragen richten Sie bitte an heike.braun@ib.de. Danke. Kurseinstiege sind noch möglich. |
Zugang
Zugang: | Für die Teilnahme an den Berufsbezogenen Sprachkursen |
Zielgruppe: | Die Berufssprachkurse bauen auf den Integrationskursen auf. Sie dienen dem fortgeschrittenen Spracherwerb, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. Die Berufssprachkurse richten sich an dauerhaft in Deutschland lebende Ausländer (insbesondere auch: Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive), an Unionsbürger und an deutsche Staatsangehörige, die nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die noch eine Schule besuchen, dürfen nicht teilnehmen. |
Inhalte
Der Kurs
A2 umfasst in der Regel 400 Unterrichtseinheiten und hat zum Ziel das
Sprachniveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu
erreichen. Der Sprachunterricht hat eine allgemeine berufsbezogene Aus
richtung.
Diese
r Kurs
richtet sich an Teilnahmeberechtigte, die trotz einer ordnungsgemäßen
Teilnahme an einem Integrationskurs das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben. Der
Kurs
schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 11.02.2021 | Veranstaltungs-ID: 116279368 | Bildungsanbieter-ID: 193064 |