Veranstaltungstitel
Berufsbezogener Sprachkurs gem. § 45 AufenthG/DeuFöv mit Zielsprachniveau B2 - 500 UE
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Abschluss | telc-Prüfung für Deutsch B2 |
Abschlussbezeichnung | Nach erfolgreichem Abschluss der allgemein berufsbezogenen Kurse B2 erhält der Teilnehmer durch den Träger ein Zertifikat nach dem GER. War die Teilnahme nicht erfolgreich, erhält der Teilnehmer eine Bescheinigung über das tatsächlich erreichte Ergebnis in den Abschlusstest |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | P4DF-001 |
Veranstaltungsort
inlingua Sprachcenter |
Ekkehardstrasse 16a |
78224 Singen |
Baden-Württemberg |

Telefon: | 07731 / 838380 |
Telefax: | 07731 / 8383810 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | Info@ |
Hinweise zur Adresse: | 3 OG. |
Informationen zu Gebäuden und Dienstleistungen: | Fahrstuhl ist im Haus |
Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten-Bemerkungen: | Die Teilnahme an einem berufsbezogenen Deutschsprachkurs ist grundsätzlich kostenfrei. |
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Sonstige Förderung: | Integrationskurse (BAMF-Förderung) Die Kurse werden aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Eine Teilnahme ist kostenfrei. Ausnahme: Beschäftigte müssen einen Kostenbeitrag i.H.v.50% des Kostenerstattungsbeitragssatzees leisten. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 28.09.2020 |
Ende der Veranstaltung | 16.04.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 16.03.2021 |
Unterrichtszeiten | Nachmittagskurs von 13.30 - 16.45 Uhr |
Bemerkungen | allgemeines, berufsbezogenes Basismodul mit Zielsprachniveau B2 |
Bildungsanbieter
inlingua Sprachcenter |
Ekkehardstrasse 16a |
78224 Singen |
Baden-Württemberg |
Telefon: | 07731 / 838380 |
Telefax: | 07731 / 8383810 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | Info@ |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 13 von maximal 25 (noch 12 Plätze frei) |
Kommentar: | Einstufungstest und Anmeldung möglich ab sofort.Wenn Sie einen gültigen Berechtigungsschein und ein B1-Zertifikat besitzen, das nicht älter als 6 Monate ist, vereinbaren Sie bitte eine Termin für die Anmeldung. Wenn Sie kein B1-Zertifikat haben, legen Sie bei uns einen Einstufungstest ab. Bitte besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen zum Einstufungstest. |
Zugang
Zugang: | Für die Teilnahme an den Berufsbezogenen Sprachkursen nach § 45a AufenthG bestehen folgende Zugangsvorraussetzungen: |
Zielgruppe: | Die Berufssprachkurse bauen auf den Integrationskursen auf. Sie dienen dem fortgeschrittenen Spracherwerb, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Die Berufsprachkurse richten sich an dauerhaft in Deutschland lebende Ausländer (insbesondere auch: Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive), an Unionsbürger und an deutsche Staatsangehörige, die nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die noch eine Schule besuchen, dürfen nicht teilnehmen. |
Inhalte
Der Brückenkurs mit dem Zielsprachniveau umfasst 500 Unterrichtseinheiten. Der Kursschließt mit einer telc-Prüfung für Deutsch B2 ab.
Die ersten 100 Unterrichtseinheiten gelten der Auffrischung Zielniveau B1. Die verbleibenden 400 Unterrichtseinheiten werden nach dem B2 Basis Konzept unterrichtet.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 02.02.2021 | Veranstaltungs-ID: 95910988 | Bildungsanbieter-ID: 197023 |