Veranstaltungstitel
Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau B2 (400 UE)
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Abschluss | telc Deutsch B2 |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Carl Duisberg Centren gemeinnützige GmbH |
Mecklenburgring 1 |
66121 Eschberg Saarbrücken |
Saarland |

Telefon: | 0681 / 819090 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | saarbruecken@ |
Hinweise zur Adresse: | gegenüber Bushaltestelle "Carl Duisberg Haus" |
Kosten/Gebühren/Förderung
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Sonstige Förderung: | Berufsbezogene Deutschsprachförderung (gem. § 45a AufenthG) |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 26.10.2020 |
Ende der Veranstaltung | 25.03.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Montag - Freitag, 8:30-13:00 Uhr |
Bemerkungen | Anmeldung nur mit Termin möglich. |
Bildungsanbieter
Carl Duisberg Centren gemeinnützige GmbH |
Mecklenburgring 1 |
66121 Eschberg Saarbrücken |
Saarland |
Telefon: | 0681 / 81909122 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | saarbruecken@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 13 von maximal 13 (noch 0 Plätze frei) |
Zugang
Zugang: | Berechtigungsschein des Jobcenters, Nachweisbare B1 Kenntnisse |
Zielgruppe: | Wer kann teilnehmen? Sie müssen arbeitsuchend gemeldet sein und/oder beziehen in der Regel Leistungen nach SGB II (Hartz IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld); Sie suchen eine Ausbildungsstelle, befinden sich bereits in der Ausbildung oder Sie durchlaufen gerade das Anerkennungsverfahren für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsabschluss. Sie haben einen Migrationshintergrund und einen Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung. D.h. Sie gehören zu einer der folgenden Gruppen: Zugewanderte, einschließlich der Geflüchteten, die sich im Anerkennungsverfahren befinden und eine gute Bleibeperspektive haben (letzteres gilt zur Zeit für die fünf Herkunftsländer Syrien, Iran, Irak, Eritrea und Somalia). Ausgeschlossen sind Flüchtlinge aus sicheren Herkunftsländern. Bürgerinnen und Bürger der EU, Deutsche mit Migrationshintergrund. |
Inhalte
gemäß Kurskonzept des Bamf B2
https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/ESF/03_VordruckeAntraege/Deutschfoerderung45a/modulkonzept.pdf?__blob=publicationFile
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 07.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 108632619 | Bildungsanbieter-ID: 199661 |
Version 3.33.0
– OBZ02XI0_PERM02_S05_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit