Veranstaltungstitel
Berufsbezogener Sprachkurs gem. §45a mit Zielsprachniveau A2 (400 UE)
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Abschluss | Telc A2 Prüfung (Zertifikat) |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. |
Kulmstraße 33 b |
07318 Saalfeld |
Thüringen |

Telefon: | 03671 / 674422 |
Telefax: | 03671 / 674419 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Sonstige Förderung: | Integrationskurs (BAMF-Förderung) |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 28.09.2020 |
Ende der Veranstaltung | 05.02.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 30.10.2020 |
Unterrichtszeiten | Unterricht findet von Montag bis Freitag je von 8:30 Uhr bis 12:45 Uhr statt. |
Bildungsanbieter
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. |
Steinweg 24 |
07743 Zentrum Jena |
Thüringen |
Telefon: | 03641 / 637590 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 0 von maximal 16 (noch 16 Plätze frei) |
Zugang
Zugang: | Um sich für einen A2 Kurs anzumelden, benötigen Sie einen Berechtigungsschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter und ein gültiges A1 Zertifikat (nicht älter als 6 Monate). Liegt kein gültiges Zertifikat vor, kann beim Anbieter des Sprachkurses im Vorfeld ein Einstufungstest gemacht werden (passende Termine bitte telefonisch erfragen). |
Zielgruppe: | Der Berufssprachkurs A2 baut auf den Berufssprachkurs im Niveau A1 auf oder richtet sich an Teilnahmeberechtigte, die trotz der Teilnahme an einem Integrationskurs das Sprachniveau A2 nicht erreicht haben. Der Kurs richtet sich an dauerhaft in Deutschland lebende Ausländer, an Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive, an Bürger der EU und auch an deutsche Staatsbürger, deren Sprachkenntnisse nicht ausreichen, um ihren Beruf auszuüben oder eine Ausbildung zu absolvieren. |
Inhalte
Sprachkurs zur berufsbezogenen Deutschsprachförderung gemäß §45a (DeuFöV) - Basismodul mit Ziel A2 (400 UE).
Der Kurs hat eine allgemeine berufsbezogene Ausrichtung und endet mit einer Prüfung für das Zertifikat A2.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 24.08.2020 | Veranstaltungs-ID: 108563795 | Bildungsanbieter-ID: 200041 |
Version 3.32.0
– OBZ02XI0_PERM02_S05_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit