Veranstaltungstitel
Berufsbezogenes Deutsch - Spezialmodul A2
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Abschluss | nach bestandener Prüfung Sprachniveau A2 |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Prüfende Stelle | Telc |
Veranstaltungsort
DEKRA Akademie GmbH |
Industriestraße 23 |
39576 Stendal |
Sachsen-Anhalt |

Telefon: | 03931 / 70140 |
Mobil: | 03931 / 701410 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | magdeburg.akademie@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Sonstige Förderung: | gefördert durch DeuFöV gemäß §45a AufenthG durch BAMF |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 02.12.2020 |
Ende der Veranstaltung | 11.05.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 30.11.2020 |
Unterrichtszeiten | Montag bis Donnerstag je 5 UE |
Bemerkungen | voraussichtlicher Prüfungstermin telc Deutsch-A2: Mai 2021 |
Bildungsanbieter
DEKRA Akademie GmbH |
Beimsstraße 91a |
39110 Magdeburg |
Sachsen-Anhalt |
Telefon: | 0391 / 63610 |
Telefax: | 0391 / 636111 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | magdeburg.akademie@ |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 12 von maximal 25 (noch 13 Plätze frei) |
Zugang
Zugang: | Teilnehmende müssen über Deutschkenntnisse auf dem A1 Niveau GER verfügen. Weiter ist eine Berechtigung, ausgestellt von der zuständigen Agentur für Arbeit oder dem zuständigen Jobcenter, erforderlich. |
Zielgruppe: | Der Berufssprachkurs richtet sich an Personen, die ihre Deutschkenntnisse ausbauen möchten , um ihre Chancen auf dem Arbeits- oder Ausbildungsmarkt zu verbessern |
Inhalte
Ziel des Spezialmoduls A2 ist, dass die Teilnehmenden innerhalb von 300 UE (Unterrichtseinheiten) berufsbezogene Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache erwerben, die im Rahmen des GER mit den Sprachniveau A2 definiert sind.
Es werden die Fertigkeiten "Hörverstehen", "Leseverstehen", "Sprechen/Interagieren" und "Schreiben" gleichermaßen und integriert entwickelt. Zusätzlich wird innerhalb von 100 UE auf die Prüfung A2 vorbereitet.
Die Inhalte entsprechen dem pädagogischen Konzept des BAMF gemäß DeuFöV.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 26.11.2020 | Veranstaltungs-ID: 109889104 | Bildungsanbieter-ID: 205102 |